
Unerbittliche Geschichten
5. März 2024
Furien
18. März 2024
Als Rachel in der neuen High School in einen Streich verwickelt wird, der furchtbar danebengeht, hat sie plötzlich mehr Feinde als Freunde.
Zu ihrer Überraschung erregt sie jedoch die Aufmerksamkeit eines geheimen Schülerclubs. Der Mary-Shelley-Club, benannt nach der Autorin von Frankenstein, hat nur ein Ziel: mit gruseligen Aktionen echte Angst zu verbreiten.
Schon bald eskaliert das Spiel und wird immer gnadenloser – und Rachel muss das wahre Monster aufspüren. Es ist an der Zeit, den ultimativen Streich zu spielen…
Meinung / Rezension
Als ich das Cover gesehen habe, wusste ich, dass das Buch gut werden muss. Das Cover ist so düster und hat mich sofort gebannt, und der Klappentext dazu versprach eine grossartige Geschichte. Das Buch fängt auch stark an und baut sofort Spannung auf. Von da an fliesst die Geschichte etwas vor sich hin und es passiert lange nichts nervenaufreibendes. Das heisst aber nicht, dass das Buch langweilig wird, denn rein die Geschichte um Rachel und den Mary Shelley Club hat mich schon gefesselt, auch wenn nicht viel gruseliges oder horrormässiges geschieht. Gegen Schluss werden aber alle Register gezogen und es wird nochmal richtig spannend. Eines der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
- Autor: Goldy Moldavsky
- Verlag: Festa Verlag
- Ausgabe: Taschenbuch
- Seiten: 448
Idee/Umsetzung | |
Spannung | |
Lesevergnügen | |
Charaktere | |
Schreibstil | |
Durchschnittlich
|