
Not Quite Dead Yet
31. August 2025
Das September Haus
31. August 2025
Der erfolgreiche Schriftsteller Todd Klein und seine Frau Rosita führen ein ruhiges Leben in einer Kleinstadt. Todds neuester Roman verkauft sich gut, und trotz der jüngsten Budgetkürzungen genießt Rosita ihre Arbeit in der örtlichen Bibliothek. Nach Jahren der Ehe sind sie immer noch verliebt, die Hypothek auf ihr Haus ist abbezahlt und die Zukunft sieht rosig aus.
Bis Todd einen Termin auf der Straßenverkehrsbehörde hat, um seinen Führerschein verlängern zu lassen.
Jorge Guiterrez, Rositas jüngerer Bruder, hatte nach dem Verlust seines Arbeitsplatzes nicht so viel Glück. Unbezahlte Rechnungen stapeln sich und seine Frau setzt ihn deswegen unter Druck.
Bis eines Tages zwei mysteriöse Fremde ihm einen noch mysteriöseren Job anbieten … bei der Straßenverkehrsbehörde.
Zal Tombasian, ein junger Programmierer bei Data Initiatives, führt ein eintöniges Leben. Wie sein Freund und Kollege Bernard immer wieder bemerkt, beschränkt sich sein soziales Leben darauf, zu Hause zu sitzen, Junkfood zu essen und Online-Spiele zu zocken. Zal macht sich nicht einmal die Mühe zu widersprechen. Er hatte noch nie viel für Abenteuer übrig.
Bis sein Chef den bisher größten Auftrag bekommt … von der Straßenverkehrsbehörde.
Meinung / Rezension
Ich mag die Bücher von Bentley Little eigentlich sehr gerne, und auch das amerikanische Format vom Buchheim Verlag gefällt mir – man hat das Gefühl, mehr Seiten und damit mehr Inhalt fürs Geld zu bekommen. Leider war das bei DMV eher Fluch als Segen. Der Einstieg zog sich schon etwas hin, und auch im weiteren Verlauf konnte mich das Buch nur selten wirklich fesseln.
Mehrmals stand ich kurz davor, es abzubrechen, doch dann kam wieder eine kurze spannende Szene, die mich zum Weiterlesen brachte. Leider blieb es bei diesen wenigen Momenten. Der Grossteil des Buches war für mich schlicht langweilig, und auch die Charaktere blieben viel zu blass und austauschbar. Schade, denn ich hatte mir mehr davon erhofft.
Idee / Umsetzung
Die Grundidee war vielversprechend, aber die Umsetzung liess für meinen Geschmack zu sehr nach.
Spannung
Nur in wenigen Passagen vorhanden – insgesamt zu langatmig.
Lesevergnügen
Eher gering. Ich musste mich oft zum Weiterlesen zwingen.
Charaktere
Flach und wenig greifbar – keine Figur konnte mich wirklich mitreissen.
Schreibstil
Solide, aber nicht mitreissend genug, um über die inhaltlichen Schwächen hinwegzutäuschen.
Fazit:
Für Bentley-Little-Fans vielleicht ein Muss – für mich jedoch eines seiner schwächeren Werke.
- Autor: Bentley Little
- Verlag: Buchheim
- Ausgabe: Hardcover
- Seiten: 456
Idee/Umsetzung | |
Spannung | |
Lesevergnügen | |
Charaktere | |
Schreibstil | |
Durchschnittlich
|