
Neptuns Inferno
2. August 2025
Der Ruhm des Highlanders
2. August 2025
Die 17-jährige Robyn ist wie besessen vom Ambrosia, dem Hotel gegenüber ihrer Wohnung. Seine düstere Geschichte und die zwielichtigen Langzeitgäste faszinieren die True-Crime-Liebhaberin so sehr, dass sie oft mit dem Fernglas am Fenster sitzt. Sie kennt die Routinen des Personals, die Gewohnheiten der Gäste und das ein oder andere schmutzige Geheimnis. Insgeheim träumt Robyn davon, einen Cold Case zu knacken. Doch dann wird sie Zeugin einer Entführung – und das Opfer ist für Robyn keine Unbekannte. Sofort ist ihr klar: Sie muss etwas tun! Aber wie? Aufgrund einer Erkrankung kann Robynm ihre Wohnung im sechsten Stock nicht verlassen. Kurzerhand schickt sie A.J., einen Jugendlichen von der Straße, ins Ambrosia, um gemeinsam mit ihr zu ermitteln. Doch keiner von beiden ahnt, welche Schrecken im Hotel auf ihn lauern…
Meinung / Rezension
Ich hatte das Buch schon länger auf dem SuB, mir wurde gesagt, wenn ich die Bücher von Holly Jackson und Karen M. McManus mag, sei dieses Buch genau das Richtige für mich. Nach den letzten Büchern wollte ich einfach mal etwas haben, bei dem ich dranbleiben will und total abschalten kann. Katie Kento hat mit Hotel Ambrosia genau so ein Buch geschrieben. Ab und zu habe ich mich gefragt, was die Wirklichkeit ist, und was sich nur im Kopf von Robyn abspielt – ich war hin und weg. Ich habe das Buch regelrecht durchgesuchtet, es war richtig spannend.
Idee / Umsetzung
Die Grundidee ist packend und genau nach meinem Geschmack. Was ist real, was passiert nur in Robyns Kopf? Diese Frage zieht sich durch das ganze Buch und wurde überzeugend umgesetzt.
Spannung
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es gab keinen Moment, an dem ich mich gelangweilt hätte – die Story zieht einen komplett rein.
Lesevergnügen
Ich wollte einfach nur lesen, lesen, lesen. Dieses Buch hat mir genau das gegeben, was ich gesucht habe: ein fesselndes Erlebnis mit einem Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte.
Charaktere
Robyn als Hauptfigur war vielschichtig und faszinierend. Ihre Gedankenwelt war spannend zu verfolgen, und auch die Nebenfiguren waren gut gezeichnet.
Schreibstil
Flüssig, atmosphärisch und genau richtig für die Geschichte. Der Stil hat wunderbar zur düsteren, psychologisch aufgeladenen Stimmung gepasst.
Fazit:
Hotel Ambrosia war für mich ein echtes Highlight. Wer gern psychologisch aufgeladene Jugendthriller liest, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
- Autor: Katie Kento
- Verlag: One
- Ausgabe: Taschenbuch
- Seiten: 480
Idee/Umsetzung | |
Spannung | |
Lesevergnügen | |
Charaktere | |
Schreibstil | |
Durchschnittlich
|