Meine Schwester und ich haben beschlossen, dieses Jahr bei einem Bingo mitzumachen, das meine Schwester auf Facebook gefunden hat. Ich habe die Kategorien von dieser Seite übernommen aber das Design überarbeitet. Ich werde unten wieder die Bücher für jede Kategorie auflisten, wie ich es bei den anderen Bingos bereits gemacht habe.

Ein Buch von einem deutschen Autor: Red River Lane – Jennifer Ebbinghaus (Herausgeberin)
Ein Buch, das in den letzten 3 Monaten erschienen ist: Gabriel: Mein Boss, der Werwolf – C. M. Spoerri
Ein Buch von meinem SuB: Nichts wird wie vorher sein – Sera Milano
Ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht: House of Hunger – Alexis Henderson
Ein Buch von einem für mich neuen Autor: Playground – Spielplatz des Grauens – Aron Beauregard
Eine Buchempfehlung: A Game of Fate – Scarlett St. Clair
Ein Buch, das diesen Monat bei mir eingezogen ist: Ever & After: Die dunkle Hochzeit – Stella Tack
Ein Buch mit einem „und“ im Titel: Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde – Robert Louis Stevenson
Ein Debutroman: Der Geist eines Psychopathen – G. S. Foster
Ein Tiktok-Hit: Pupetta – Isabelle Herzog
Ein Selfpublishing Buch: I’m a therapist and my patient is going to be the next School shooter – Dr. Harper
Ein E-Book von meinem SuB: A Touch of Chaos – Scarlett St. Clair
Ein Buch von mehreren Autoren: Shining in the Dark – Hans-Ake Lilja (Hrsg.)
Ein Buch, das im fernen Orient spielt:
Ein Buch, das einen Bezug zur Geschichte oder berühmten Personen hat: A Touch of Malice – Scarlett St. Clair
Ein Buch, dessen Autor zwei Vornamen hat: Nothing more to tell – Karen M. McManus
Ein Buch, das einen Preis gewonnen hat: Das ertrinkende Mädchen – Caitlin R. Kiernan
Ein Buch, dessen Titel mit einem „M“ beginnt: Metro 2033 – Dmitry Glukhovsky
Ein Buch, das in New York spielt: New York Alpha – C. M. Spoerri
Ein aktueller Bestseller: Onyx Storm – Rebecca Yarros
Ein Buch, das ich eigentlich nicht lesen würde: Die Sprache des Wassers – Sarah Crossan
Ein Buch, das ich nur anhand des Covers gewählt habe: Das Haus des Exorzisten – Nick Roberts
Ein Auftakt einer Reihe: Ever & After: Der schlafende Prinz – Stella Tack
Ein Buch mit einem Antihelden: Hunter – Ich bin das Recht – Robert Bidinotto
Ein Buch mit einem grünen Cover: Sturmhöhe – Emily Brontë