
Die Seelen der Nacht
7. Mai 2025
Bei dem Versuch, eine Gruppe Archäologen aus einem Kriegsgebiet zu retten, findet sich das S|SQUAD in einer verlassenen Wüstenregion voller vergessener antiker Städte und Tempel wieder. Dort müssen sie schnell feststellen, dass sie nicht allein sind…
Zuerst stoßen sie auf Leichen, dann auf die Netze, und schließlich auf hungrige Spinnen. Große, hungrige Spinnen.
Meinung / Rezension
Nach dem riesigen Fantasy-Schinken war mir nach etwas Leichterem, Vertrautem – vielleicht etwas, das nicht ganz in unsere Welt gehört. Die Wahl fiel mir leicht, und ich habe zum nächsten Band der Operation X-Reihe gegriffen. Da ich die gesamte Reihe bereits zu Hause habe, lese ich die Klappentexte nie, und so habe ich erst mitten im Buch realisiert, dass es diesmal um Spinnen geht. Ausgerechnet Spinnen. Das hat die Spannung für mich auf ein ganz neues Level von Horror gehoben.
Trotzdem war auch dieser Band – wie alle anderen in der Reihe – total spannend und hatte wie gewohnt eine ordentliche Portion Humor. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich wieder etwas Zeit mit dem S|Squad verbringen darf.
Idee/Umsetzung:
Die Mischung aus Militär, Horror und schwarzem Humor funktioniert auch im x-ten Einsatz des Squads überraschend gut.
Spannung:
Gerade durch das unerwartete Element – in meinem Fall Spinnen! – erreicht die Spannung wieder ein beängstigendes Niveau.
Lesevergnügen:
Kurzweilig, unterhaltsam und durch den vertrauten Humor angenehm leicht zu lesen.
Charaktere:
Das S|Squad ist ein herrlich eingespieltes Team, das man mit jedem Band lieber gewinnt.
Schreibstil:
Direkt, humorvoll und temporeich – genau das, was man von dieser Reihe erwartet.
Fazit:
Operation Syrien liefert genau das, was Fans der Reihe lieben: actionreiche Unterhaltung, fiese Monster und schrägen Humor – diesmal mit einem besonders ekelhaften Gegner.
- Autor: William Meikle
- Verlag: Luzifer Verlag
- Ausgabe: Taschenbuch
- Seiten: 232
Idee/Umsetzung | |
Spannung | |
Lesevergnügen | |
Charaktere | |
Schreibstil | |
Durchschnittlich
|