One Second After
10. Dezember 2024Fleischfoto
1. Januar 2025Die Tote war einst sehr hübsch gewesen, aber jemand hatte ihr mit exzellenter Kunstfertigkeit die Haut vom Körper abgezogen. Sie war lebendig gehäutet worden!
Eines Tages betritt eine seltsame, aber sinnlich schöne Frau eine Kunstgalerie in New York und fragt nach einem Gemälde: Dem Familienporträt der Familie Gray.
Es stammt von einem Freund Oscar Wildes und wurde über Generationen im Verborgenen gehütet – doch die Leinwand beginnt zu zerbröckeln und die Dargestellten verschwinden…
Ein blutiger Thriller von Graham Masterton. Eine Hommage an Oscar Wilde und dessen Das Bildnis des Dorian Gray. Grotesk und voller okkulter Elemente – und einer dämonischen Femme fatale.
Meinung / Rezension
Ich liebe ja Adaptionen von Klassikern, und wenn es eine Version des heutigen Horrorgenre ist, umso besser! Da ich die Originalvorlage auch kenne, war ich umso begeisterter, dass Graham Masterton eine Version geschrieben hat. Die Geschichte hat durch und durch einen gewissen Spannungslevel, der sich gegen Ende hin drastisch erhöht. Die Charaktere sind einzigartig und gewisse hatte ich schon lieb gewonnen. Natürlich ist die Geschichte zwischendurch auch sehr brutal, aber das passt sehr gut in dieses Buch. Jedem, der sich bei das Bildnis des Dorian Gray mal eine noch düsterere Version gewünscht hat, dürfte hiermit fündig geworden sein.
- Autor: Graham Masterton
- Verlag: Festa Verlag
- Ausgabe: Hardcover
- Seiten: 544
Idee/Umsetzung | |
Spannung | |
Lesevergnügen | |
Charaktere | |
Schreibstil | |
Durchschnittlich
|