
Schuld & Sünde
27. August 2023
Clockwork Angel
29. August 2023
Zehn Schriftsteller werden für eine Klausur mit dem berühmten Autor Roderick Wells ausgewählt. Der legendäre und geheimnisvolle Gastgeber verspricht seinen Schülern, sie über das Schreiben und ihr ungenutztes Potenzial zu unterrichten. Vor allem aber sollen sie die Finsternis in ihren Herzen erkennen.
Die Schriftsteller glauben, dass sich ihnen eine Chance auf Reichtum und literarischen Ruhm bietet. Doch in Wirklichkeit begeben sie sich in die irre Fantasie eines geistesgestörten Genies, in einen tödlichen Wettbewerb, in dem sie um ihren Verstand und ihr Leben kämpfen…
Meinung / Rezension
Das Buch klang sehr vielversprechend und bisher habe ich von diesem Autor auch nichts schlechtes gelesen. Das Buch startet schon sehr schnell recht spannend und man bemerkt sofort die düstere Atmosphäre. Die vielen verschiedenen Charaktere waren sehr interessant, es gab einige, die ich gerne mochte, aber die meisten mochte ich nicht. Ziemlich schnell kristallisiert sich heraus, worin das Grauen besteht. Die Spannung, wer oder ob jemand dieses Buch überlebt, ist bis zu den letzten Seiten vorhanden. Auch das Ende ist schön spannend gestaltet und für mich war es ein sehr gutes und tolles Leseerlebnis.
- Autor: Jonathan Janz
- Verlag: Festa Verlag
- Ausgabe: Taschenbuch
- Seiten: 496
Idee/Umsetzung | |
Spannung | |
Lesevergnügen | |
Charaktere | |
Schreibstil | |
Durchschnittlich
|