customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Das Reich der Vampire
31. August 2022
Tease & Please – Berührt und verführt
8. September 2022

Das Letzte, was du hörst

Veröffentlicht: Taddel am 2. September 2022
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 3 - 4 Sterne
  • Rowohlt
  • Winkelmann Andreas

Ein Podcast, der Tausende begeistert. Der süchtig macht. Der den Tod bringt… 

Lehn dich zurück. Höre diese Stimme. Vergiss deinen Alltag, den Job, den Ärger, die Sorgen. Vertrau dich den Worten an. Sie sind nur für dich. Aber Vorsicht: Wenn du einmal gefangen bist in dieser Welt, kommst du nicht mehr hinaus. Diese Stimme – sie ist das Letzte, was du hörst.

Sarah ist süchtig nach dem Podcast «Hörgefühlt». Die Stimme von Podcaster Marc Maria Hagen ist wie ein seidiges Kissen, seine Worte sind Trost für die Seele. Doch Sarah ahnt nicht, was hinter den Kulissen vor sich geht. Dass hinter den weichen Worten der Tod lauert.


Meinung / Rezension
Es gibt Autoren, von denen man jedes neue Buch bestellt, ohne auch nur den Klappentext gelesen zu haben. Andreas Winkelmann ist bei mir einer davon. Daher habe ich ganz ohne Erwartungen einfach mal mit dem Buch gestartet. Das erste Unterkapitel des ersten Kapitels ist wirklich grossartig und macht Lust auf mehr. Aber dann geht die Begeisterung ziemlich steil bergab, denn bis ungefähr zur Hälfte des Buches konnte mich die Geschichte nicht abholen. Ich fand keine Spannung darin und die Protagonisten waren mir unsympathisch. Gerade was die Ermittlerin anging, blieb dieses Gefühl bis zum Schluss. Auch Roya war mir nicht wirklich sympathisch, das hat sich aber bis zum Ende hin etwas verbessert. Somit kann ich abschliessend sagen, für mich war es nicht der beste Roman von Winkelmann, aber in der zweiten Hälfte wurde das Buch wenigstens etwas besser.

  • Autor: Andreas Winkelmann
  • Verlag: Rowohlt
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 368
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

31. März 2023

Aus dem Feuer


Weiterlesen
30. März 2023

Die Wahrheit, die uns zweifeln lässt


Weiterlesen
28. März 2023

Wenn der Postmann zweimal klingelt


Weiterlesen
22. März 2023

Die Schatten, die wir verbergen


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt