
Miss Merkel – Mord auf hoher See
20. Dezember 2023
The Scream
28. Dezember 2023
Scott Bowman und zwei seiner Freunde werden in einen schrecklichen Unfall verwickelt. Ein Mädchen stirbt, doch da es keine Zeugen gibt, begraben sie die Tote und schwören, niemals wieder ein Wort über das Unglück zu verlieren. Sechzehn Jahre später: Aus Scott ist inzwischen ein respektierter, erfolgreicher Psychologe geworden. Doch die Vergangenheit holt ihn ein – in der harmlosen Gestalt eines alten, verrückten Zeichners, der in die Psychiatrie eingewiesen wird. Der Kranke scheint alles über den Arzt und den Tod des Mädchens zu wissen, denn seine schonungslosen Zeichnungen offenbaren das Unglück. Aber der Schrecken beginnt erst: Scott findet weitere Bilder des Patienten, Visionen voller Blut und Tot – und sie treten wirklich ein! Kann der Cartoonist in die Zukunft sehen? Formt er vielleicht die Zukunft? Als der monströse Wahnsinn des Cartoonisten sogar nach seiner Familie greift, handelt Scott…
Meinung / Rezension
Der Klappentext hat mich absolut überzeugt, also habe ich das Buch endlich aus dem SuB befreit. Das war in letzter Zeit eines der besten Bücher, das ich gelesen habe. Der Cartoonist hat mich schon auf der ersten Seite gefesselt und die Geschichte wurde zwischendurch nicht langweilig. Auch, als die Spannung etwas zurück ging, war das Buch immer noch sehr interessant und man konnte sich mit den Charakteren im Buch befassen. Die Seiten flogen nur so dahin und schwupps, war die letzte Seite umgedreht und das Buch beendet. Das Ende kam rasant und es geschah so viel, ein richtig tolles Finale für dieses Buch. Sogar der Epilog war noch spannend. Leider sind bisher keine weiteren seiner Bücher auf Deutsch übersetzt worden, ich werde aber je nach dem eines oder zwei der Bücher auch auf Englisch lesen.
- Autor: Sean Costello
- Verlag: Festa Verlag
- Ausgabe: Taschenbuch
- Seiten: 266
Idee/Umsetzung | |
Spannung | |
Lesevergnügen | |
Charaktere | |
Schreibstil | |
Durchschnittlich
|