customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
House of Pain
16. März 2022
Schatten über Innsmouth
24. März 2022

Der Schmerz des Erwachens

Veröffentlicht: Taddel am 22. März 2022
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 5 Sterne
  • Festa Sammlerausgabe
  • Festa Verlag
  • McBean Brett

Für Toby ist es der letzte Sommer vor der Highschool. Die Gedanken des 14-Jährigen kreisen um die unerreichbaren Mayfour-Schwestern, nächtliche Horrorfilm-Marathons und darum, Dwayne und seiner Gang nicht in die Quere zu kommen.
Und dann ist da noch Mr. Joseph. Der entstellte, alte Mann lebt zurückgezogen in dem schäbigen Haus gegenüber, beißt Hühnern den Kopf ab, starrt den Kindern nach und wird häufig das Opfer gemeiner Streiche.
Eines Nachts wird Toby Zeuge eines solchen Streichs und muss erkennen, dass Monster existieren – nur nicht unbedingt dort, wo wir sie erwarten…


Meinung / Rezension
Dieses Buch hat sehr viele positive Rezensionen. Von allen Seiten bekam ich zu hören, das Buch sei etwas anderes und nicht unbedingt Horror, aber trotzdem sehr gut. Als ich das Buch endlich ergattern konnte, war ich so gespannt drauf, dass ich meine Pläne für das nächste Buch einfach über den Haufen warf und sofort mit diesem hier beginnen musste. Am ersten Tag schaffte ich es leider bloss, das Vorwort zu lesen. Aber eins kann ich euch verraten – bereits das Vorwort von Ray Garton hat mich überzeugt. Es geht zwar nur bedingt um die Geschichte des Buches, aber es ist einfach genial. Als ich mich dann endlich mal hinsetzen und wirklich lesen konnte, hatte ich das Buch mehr oder weniger in einem Rutsch durch. Brett McBean hat es mit dieser Geschichte geschafft, dass ich mich ins Kindsalter zurückversetzt gefühlt habe, und nochmals einer dieser beinahe endlosen Sommer miterleben konnte. Die Gestaltung der Protagonisten war sehr schön, Toby und sein bester Freund Frankie sind mir sehr ans Herz gewachsen. Auch die Erwachsenen waren sehr gut gezeichnet, ich konnte bei gewissen Entscheidungen sowohl die Erwachsenen, als auch die Kinder verstehen, was teilweise dazu geführt hat, dass ich mich gefragt habe wie ich an dieser Stelle entschieden hätte. Ich konnte mir ein eigenes Bild der gehörten und gelesenen Meinungen bilden. Ja, das Buch ist mal etwas ganz anderes, aber trotzdem würde ich dieses Buch unter Horror einordnen.

  • Autor: Brett McBean
  • Verlag: Festa Verlag
  • Ausgabe: Sammlerausgabe
  • Seiten: 576
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

14. Januar 2023

Everdead


Weiterlesen
11. Januar 2023

Symbiose


Weiterlesen
3. Januar 2023

Die Unterwelt


Weiterlesen
30. Dezember 2022

Kartographie des Inneren


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt