customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Bunny Man
25. Juni 2022
Trackers: Buch 3
26. Juni 2022

Paraphil

Veröffentlicht: Taddel am 26. Juni 2022
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 5 Sterne
  • Pawlowski Jacqueline
  • Redrum

Sie ist die Erste.
Gekleidet wie eine Puppe.
Sie ist erst acht.
Und… sie ist tot.

Bisweilen teilt sich Norbert mit Lissy und den anderen kindsähnlichen Sexdolls das Bett, doch etwas überschattet alles: Die Sehnsucht nach Wärme.
Kann Norbert seinen Trieben widerstehen oder begeht er einen folgenschweren Fehler?

Unterdessen ist der Fund des toten Mädchens erst der Anfang von Elaras ganz persönlichem Albtraum.


Meinung / Rezension
Es passiert selten, dass ich mich direkt nach Beendigung des Buches hinsetze, um die Rezension zu erfassen. Es passiert auch selten, dass ich nach dem Lesen den Gedanken habe: Oh mein Gott, was habe ich hier nur gelesen? Paraphil ist aber so ein Buch. Das Buch hat mich innerlich sehr aufgewühlt, sodass ich die Rezension direkt schreiben wollte. Wie aus dem Klappentext zu entnehmen ist, handelt dieses Buch von Pädophilie. Es ist ein furchtbares Thema, sogar für einen Horror-Roman. Aber es ist ein wichtiges Thema, denn wir dürfen unsere Augen nicht davor verschliessen. Ich konnte (zum Glück) die Gefühle der Kinder nie ganz nachvollziehen, da ich selbst sowas nie erlebt habe. Trotzdem ist mir klar, dass diese Kinder sich schrecklich fühlen mussten. Das ganze Buch machte nämlich, dass ich mich schrecklich fühlte, und das, obwohl ich nur „Beobachterin“ war durch das Lesen. Leider ist mir beim Lesen auch bewusst gewesen, dass es für einige Kinder da draussen, die grausame Realität ist, was in diesem Buch beschrieben wird. Das hat alles noch schlimmer gemacht. Die Charaktere in diesem Buch sind alle zusammen furchtbar, furchtbar krank! Hat mir das Lesen Freude bereitet? Nein. Konnte ich das Buch aus der Hand legen? Ebenfalls nein. Obwohl ich beim Lesen dieses Buches nicht einen klitzekleinen Teil Freude empfunden habe, so finde ich es ist ein sehr gutes Buch. Die Autorin schafft es Gefühle hervorzurufen, die bei diesem Thema angebracht sind, und das Buch ist zu Ende, ehe man sich versieht. Und zu guter Letzt möchte ich noch hinzufügen, dass ich in diesem Falle hier, das Lesevergnügen nicht als Vergnügen bewerte, sondern damit, ob mich das Buch grundsätzlich überzeugen konnte, und ob die Geschichte mich absorbiert hat. Denn ich möchte und kann bei einem Buch mit dieser Geschichte gar kein Vergnügen empfinden. Dass ich das Buch innerhalb von knapp 1.5 Stunden durch hatte, sagt eigentlich schon alles über den Teil, den ich mit „Lesevergnügen“ bewerte.

  • Autor: Jacqueline Pawlowski
  • Verlag: Redrum
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 230
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

22. März 2023

Die Schatten, die wir verbergen


Weiterlesen
17. März 2023

Ringshout


Weiterlesen
13. März 2023

Hell Hound


Weiterlesen
13. März 2023

Das Leben, das wir begraben


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt