
The Viking Dead
8. Mai 2023
Neon Gods – Hades & Persephone
10. Mai 2023
Die 16-jährige Marigold leidet unter einem Trauma, doch der Umzug könnte der Neuanfang sein, den sie braucht.
Mit der gesamten Familie zieht sie in ein Haus im schwarzen Viertel von Cedarville im Mittleren Westen.
Doch das tolle Bilderbuchhaus wird von den Nachbarn misstrauisch beäugt und hat seine Geheimnisse: Schränke öffnen sich von selbst, Geschirr verschwindet und in den Wänden hört man ein gespenstisches Flüstern.
Was aber noch viel unheimlicher ist: Maris kleine Stiefschwester redet dauernd mit etwas, das nur sie sehen kann. Und es will, dass Mari aus dem Haus verschwindet.
Nun ja, vor Geistern davonlaufen ist albern, die gibt es ja nicht, oder?
Doch Mari erwartet eine Wahrheit, die viel grausamer ist.
Meinung / Rezension
Das ist mein zweites Buch der Autorin gewesen und dadurch, dass sie mich mit ihrem anderen Werk absolut überzeugt hat, hatte ich an dieses Buch eine grosse Erwartung. Der Klappentext liest sich ein bisschen wie ein Gespensterhaus-Roman, aber dieses Buch ist so viel mehr. Ich kann sagen, dass nicht viele Bücher es schaffen, mir eine Gänsehaut einzujagen, dieses hat es aber geschafft. Vermutlich war es auch ein hilfreicher Umstand, dass ich das Buch unter anderem in der Nacht gelesen habe, während ich dem Regen gelauscht habe. Die Autorin hat es hinbekommen, diese beklemmende Atmosphäre so hervorzuheben, dass ich das Gefühl hatte, mitten in diesem Gespensterhaus zu stecken. Die Auflösung war alles andere als mit was ich gerechnet habe und es war wirklich ein sehr kurzweiliges Lesevergnügen.
- Autor: Tiffany D. Jackson
- Verlag: Festa Verlag
- Ausgabe: Taschenbuch
- Seiten: 448
Idee/Umsetzung | |
Spannung | |
Lesevergnügen | |
Charaktere | |
Schreibstil | |
Durchschnittlich
|