customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Clown im Maisfeld
30. Mai 2022
Die sechs heiligen Steine
2. Juni 2022

Anna Karenina

Veröffentlicht: Taddel am 30. Mai 2022
Kategorie(n)
  • Klassiker
Tags
  • 4 - 5 Sterne
  • Coppenrath
  • Tolstoi

Anna Karenina genießt als junge Ehefrau eines älteren wohlhabenden Regierungsbeamten hohes Ansehen. Als der Lebemann Graf Wronski ihr Avancen macht, lässt sie sich wider alle Vernunft auf eine leidenschaftliche Affäre ein. Eine tragische Entscheidung, die sie alles kosten wird. Der Gutsbesitzer Lewin, ein guter Freund der Familie, versucht unterdessen, seine große Liebe Kitty für sich zu gewinnen. Er stellt sich die großen Fragen des Lebens, denn er möchte nicht nur die Lebensbedingungen der Landbevölkerung verbessern, sondern sucht auch nach der Wahrheit und dem richtigen Weg.


Meinung / Rezension
Anna Karenina war immer eines der Klassiker, die ich für einen Mustread hielt. Da es aber so viele Ausgaben davon gab, habe ich mich nie herangetraut. Dann habe ich die Schmuckausgabe gesehen, und da wusste ich, dass ich diese lesen würde. Das Buch ist sehr schön ausgearbeitet, aber es ist definitiv kein Buch für unterwegs. Es ist schwer und unhandlich, aber sehr schön. Wie es in Klassikern so ist, passiert eigentlich nichts wirklich weltbewegendes. Wir lernen Anna Karenina und ihre Familie und Society kennen, und gehen ihren Lebens- und Leidensweg mit ihr zusammen. Auch die Geschichten der restlichen Familienmitglieder und ihrer Freunde sind allesamt eher unglücklich. Bereits der erste Satz des Buches lässt uns eigentlich ahnen, wohin die Geschichte gehen wird: Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich. In diesem Buch gab es für mich aber sehr wenige glückliche Menschen, ich würde behaupten, dass 99% der Charaktere in diesem Buch unglücklich sind. Das Buch war wirklich keine leichte Lektüre, das sind solche Klassiker ja selten. Es hat mich ungefähr 4 Monate begleitet, und ich denke, der Nachhall wird noch einige Zeit andauern.

  • Autor: Lew Tolstoi
  • Verlag: Coppenrath
  • Ausgabe: Schmuckausgabe
  • Seiten: 944
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

12. Oktober 2022

Die Liebe der Anne Elliot


Weiterlesen
9. September 2022

Momo


Weiterlesen
30. Dezember 2021

Madame Bovary


Weiterlesen
22. November 2021

20.000 Meilen unter den Meeren


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt