customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Hexenwerk: Die 13
13. März 2022
Der Fluch der vergessenen Stadt
13. März 2022

Bitte nicht lesen!

Veröffentlicht: Taddel am 13. März 2022
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 4 - 5 Sterne
  • Festa Verlag
  • Shaw Matt

Lkw-Fahrer Chris hat einen Traum: Er möchte den perfekten Horrorroman schreiben. Die Zutaten: Sadismus, Mord und Sex. Die Story soll wirklich schockieren und jede Grenze des guten Geschmacks überschreiten…
Gut, dass er zwei junge Frauen in einer geheimen Folterkammer seines Lastwagens gefangen hält, die ihm die dafür nötige Inspiration liefern. Sie werden Teil seines Romans, ob sie wollen oder nicht. Und in seiner Vorstellung von Horror ist ein Happy End ausgeschlossen!


Meinung / Rezension
Ich liebe ja die Bücher von Matt Shaw grundsätzlich schon mal. Und alleine, weil dieses Buch von Matt Shaw war, musste ich es haben und lesen. Es gibt viel Gewalt und Blut, wie man es sich von der Extrem Reihe gewöhnt ist. Normalerweise hat Shaw trotz all der Brutalität noch ein bisschen Tiefe im Roman, es ist selten nur sinnloses Gemetzel. Hier hat mir aber genau das gefehlt. Dafür hat mir das alternative Ende sehr gut gefallen. Mit seinen 192 Seiten ist es auch sehr schnell durch, somit ist das Buch sehr gut geeignet für Zwischendurch.

  • Autor: Matt Shaw
  • Verlag: Festa Verlag
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 192
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

6. Juni 2023

Primordia 3 – Re-Evolution


Weiterlesen
6. Juni 2023

Primordia 2 – Die Rückkehr zur vergessenen Welt


Weiterlesen
3. Juni 2023

Glasgow Smile


Weiterlesen
1. Juni 2023

Zombie-Apokalypse


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt