customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Der ganz normale Wahnsinn Mann im Kilt
9. Juni 2020
Die Freakshow
13. Juni 2020

Dahmer ist nicht tot

Veröffentlicht: Taddel am 11. Juni 2020
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 4 - 5 Sterne
  • Festa Verlag
  • Lee Edward
  • Steffen Elizabeth

Im Juli 1991 fasste die amerikanische Polizei einen der teuflischsten Serienmörder der Geschichte – den Kannibalen Jeffrey Dahmer. Drei Jahre später wurde er im Gefängnis von einem anderen Insassen erschlagen…
Doch kurz nach dem Begräbnis beginnt eine weitere kannibalistische Mordserie. Fingerabdrücke, DNA und modus operandi – alle Spuren führen zu Dahmer.
Die Ermittlerin Helen Closs ist sich sicher, dass es sich um einen perversen Nachahmer handelt… bis in der Nacht ihr Handy klingelt und Jeffrey Dahmer selbst mit ihr redet.


Meinung / Rezension
Das Buch hat zwei Handlungsteile – einerseits die Sicht der Ermittlerin Helen Closs und andererseits die Rückblenden und Gedanken des Mörders. Teilweise waren die Übergänge der beiden Handlungen blöde platziert. Häufig sind sie an den Seitenenden und auf der nächsten Seite befindet sich die andere Sichtweise. Das war anfangs ein wenig störend, man gewöhnt sich aber daran. Das Buch hat einen spannenden Anfang, wird im Mittelteil etwas langweilig aber der Schluss ist dafür wieder richtig spannend. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, mir war Helen Closs vor allem sehr sympathisch.

  • Autor: Edward Lee & Elizabeth Steffen
  • Verlag: Festa Verlag
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 352
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

14. Januar 2023

Everdead


Weiterlesen
11. Januar 2023

Symbiose


Weiterlesen
3. Januar 2023

Die Unterwelt


Weiterlesen
30. Dezember 2022

Kartographie des Inneren


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt