customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Idioten
18. Juli 2022
Drei Bethanys
22. Juli 2022

Das kleine französische Landhaus

Veröffentlicht: Taddel am 21. Juli 2022
Kategorie(n)
  • Wohlfühlroman
Tags
  • 4 - 5 Sterne
  • Bastei Lübbe
  • Pollard Helen

Ein charmantes Hotel in Frankreich, ein gebrochenes Herz, und die Hoffnung auf einen Neuanfang.

Emmy freut sich auf einen romantischen Liebesurlaub im Loiretal. Doch die Koffer sind kaum ausgepackt, da lässt ihr Freund Nathan sie sitzen. Mit gebrochenem Herzen bleibt Emmy allein zurück und bietet dem kränkelnden Besitzer des Hotels an, ihn bei der Arbeit zu unterstützen. Emmy findet nicht nur Freude an ihren neuen Aufgaben, sondern auch liebevolle Freunde und Lebensglück inmitten der Dorfgemeinschaft. Nicht zuletzt ist es der Gärtner Ryan, der ihr über den schlimmsten Liebeskummer hinweghilft. Aber es wäre verrückt, ihr Leben in England aufzugeben und in Frankreich neu anzufangen. Oder etwa nicht?


Meinung / Rezension
Das Buch startet sehr spannend, und die ersten Gefühle kommen direkt am Anfang hoch… Mensch, war ich froh, als dieser Nathan endlich weg war. Selten schafft ein Autor es, dass ich eine Person aus tiefstem Herzen verabscheue. Helen Pollard hat das mit Nathan sehr gut hinbekommen, ich habe wirklich gehofft, dass Emmy bald sieht, dass sie ohne Nathan viel besser dran ist. Schrecklicherweise ist Nathan Buchhalter, somit hat es mich noch mehr gestört, da ich selber Buchhalterin bin. Von dem Moment an, in dem Nathan weg ist, wird es tatsächlich ein Feel-Good-Roman. Die Geschichte, sowie das Ende sind zwar sehr hervorsehbar, aber das ist per se ja nichts schlechtes, denn man bekommt genau das, auf was man sich eingestellt hat. Ich hätte am Ende noch ein bisschen mehr erhofft, vor allem was die Liebesdinge angehen. Man weiss, wo es hinführt, aber es wird im Epilog nicht mehr wirklich erwähnt. Ich werde aber sicher den zweiten Teil auch noch lesen, dann erfahre ich hoffentlich, dass mein Verdacht stimmt.

  • Autor: Helen Pollard
  • Verlag: Bastei Lübbe
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 416
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

30. Juli 2022

Rückkehr ins kleine französische Landhaus


Weiterlesen
30. November 2021

Schneeflocke und das grosse Weihnachtsglück


Weiterlesen
28. Oktober 2021

Der fabelhafte Buchladen des Mr. Livingstone


Weiterlesen
24. August 2020

Die Seidenvilla


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt