customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Widow’s Point
28. Juni 2020
Blutbesudelt OZ
30. Juni 2020

Krähenmädchen

Veröffentlicht: Buecherwurm am 30. Juni 2020
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
  • Victoria Bergman
Tags
  • 5 Sterne
  • Goldmann
  • Sund Erik Axl

Wie viel Schreckliches kann ein Mensch verkraften, eher er selbst zum Monster wird?
Stockholm. Ein Junge wird tot in einem Park gefunden. Sein Körper zeigt Zeichen schwersten Missbrauchs. Und es bleibt nicht bei der einen Leiche… Auf der Suche nach dem Täter bittet Kommissarin Jeanette Kihlberg die Psychologin Sofia Zetterlund um Hilfe, bei der eines der Opfer in Therapie war. Ihr Spezialgebiet sind Menschen mit multiplen Persönlichkeiten. Eine andere Patientin Sofias ist Victoria Bergman, die unter einem schweren Trauma leidet. Sofia lässt der Gedanke nicht los, bei ihr irgendetwas übersehen zu haben. Schliesslich müssen sich Jeanette und Sofia fragen: Wie viel Leid kann ein Mensch verkraften, eher er selbst zum Monster wird?


Meinung / Rezension
Da „Krähenmädchen“ von einem Autorenduo geschrieben wird, ist der Schreibstil etwas speziell und es dauerte einen Moment, bis ich mich daran gewöhnt hatte. Die Kapitel sind kurz gehalten und erzeugen dadurch einen guten Fluss in der Geschichte. Die Handlung ist spannend aufgebaut, viele verschiedene Handlungsstränge ergeben nach und nach eine Geschichte. Jedoch ist diese bis zum Schluss des Buches etwas verwirrend, weshalb Teil 2 und 3 der Reihe ebenfalls gelesen werden sollten. Da der Thriller von Kindsmissbrauch handelt, hatte ich zeitweise echt Mühe, weiterzulesen. Auch die Protagonisten sind eigen, haben ihren eigenen Charakter und sind alles andere als perfekt, was das Ganze dann wieder auflockert.

  • Autor: Erik Axl Sund
  • Verlag: Goldmann
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 480
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

31. Januar 2023

Kaltblütig: Die Geliebte des Pädophilen


Weiterlesen
31. Januar 2023

Layla


Weiterlesen
14. Januar 2023

Everdead


Weiterlesen
11. Januar 2023

Symbiose


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt