customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Zerfleischt
7. Januar 2022
Der Zentaur
9. Januar 2022

Der König in Gelb

Veröffentlicht: Taddel am 9. Januar 2022
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 3 - 4 Sterne
  • Chambers W. Robert
  • Festa Verlag

Das Original, bekannt aus der TV-Serie True Detective und die Vorlage zu H. P. Lovecrafts Necronomicon.

Der König in Gelb erzählt von einem furchtbaren Buch, das jedem, der darin liest, Wahnsinn und Tod bringt. Bemerkt man die Gefahr, ist es längst schon zu spät.

Inhalt:
Cassildas Lied
Der Wiederhersteller des guten Rufes
Die Maske
Am Hofe des Drachen
Das Gelbe Zeichen Die Jungfer d’Ys
Das Paradies der Propheten
Die Straße der Vier Winde
Michael Nagula: Robert W. Chambers – Fantast zwischen Poesie und Dekadenz
Michael Nagula: Die Bücher des Robert W. Chambers

H. P. Lovecraft: »Chambers erklomm beachtliche Gipfel des kosmischen Grauens«.

E. F. Bleiler: »Das wichtigste Buch in der amerikanischen Literatur des Unheimlichen zwischen Poe und den Modernen.«

Ein gelungenes Werk in der Manier von H. P. Lovecraft. Die Gestalt des Königs in Gelb ist im Cthulhu-Mythos als Avatar von Hastur bekannt. Sein Erscheinen wird durch das Gelbe Zeichen angekündigt.
Diese Ausgabe enthält alle unheimlichen Geschichten des Originals sowie ein ausführliches Nachwort zu Leben und Werk Robert W. Chambers (1865 – 1933). Mehr zu diesem Klassiker in der Wikipedia.


Meinung / Rezension
„Der König in Gelb“ ist ein Kurzgeschichten Sammelband, und wie bei solchen Büchern üblich, können einem nicht alle Kurzgeschichten gleich gut gefallen. Die Spannung ist in einigen Geschichten sehr vorhanden, in anderen Geschichten leider so gut wie gar nicht. Teilweise waren die Geschichten etwas wirr und ab und zu schweifte der Autor auch etwas ab. Obwohl es die Vorlage zum Necronomicon war, erreicht dieser Band meiner Meinung nach nicht den Stand von Lovecrafts Geschichten. Aber einige Geschichten haben mich durchaus gut unterhalten, daher ist das Buch auch nicht schlecht. An den Schreibstil musste ich mich erstmal etwas gewöhnen, aber für das Alter des Buches ist der Schreibstil doch recht angenehm lesbar.

  • Autor: Robert W. Chambers
  • Verlag: Festa Verlag
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 192
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

31. Januar 2023

Kaltblütig: Die Geliebte des Pädophilen


Weiterlesen
31. Januar 2023

Layla


Weiterlesen
14. Januar 2023

Everdead


Weiterlesen
11. Januar 2023

Symbiose


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt