Die Einladung
23. Januar 2024Wonderland – Ein Albtraum
28. Januar 2024Jodi Bishop ist erfolgreiche Maklerin und lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Toronto. Da ihre Mutter an Parkinson erkrankt ist, beschließt sie, eine Haushälterin für ihre alternden Eltern einzustellen. Als sie die erfahrene Elyse trifft, ist sie begeistert von deren warmherziger, anpackender Art. Sogar Jodis skeptischer Vater scheint sie zu mögen. Aber schon nach kurzer Zeit nimmt Jodi beunruhigende Veränderungen wahr. Ihre Eltern verlassen kaum noch das Haus, ihre Mutter scheint sich regelrecht vor Elyse zu fürchten. Und als ihre Mutter unerwartet verstirbt, muss Jodi sich fragen: Wem hat sie da die Tür zum Leben ihrer Eltern geöffnet…?
Meinung / Rezension
Ehrlich gesagt hatte der Klappentext eine ganz andere Erwartung in mir hervorgerufen. Die Geschichte startet langsam und es geschieht sehr lange mal nicht viel. Irgendwann kommen einige dieser beunruhigenden Veränderungen, aber anfangs nur sehr subtil und beinahe nicht vorhanden. Wirkliche Spannung suchte ich bis dahin vergebens. Gegen Ende des Buches wurde es dann richtig spannend, und das hat doch ein bisschen was wett gemacht. Die Hauptprotagonistin Jodi konnte ich nicht wirklich verstehen. Sie lebt ein Leben, das sie nicht unbedingt mag, hält Menschen in ihrem Leben, die sie teilweise schlecht behandeln und nimmt das alles hin. Ich persönlich hätte den Kontakt zu einigen der Menschen im Buch schon lange abgebrochen, allerdings wäre dann natürlich kein gutes Buch dabei rausgekommen. Zusammengefasst lässt sich wohl sagen, dass man das Buch von Anfang an lesen muss, damit man das Ende versteht, allerdings hat sich das Ende wirklich am meisten gelohnt.
- Autor: Joy Fielding
- Verlag: Goldmann
- Ausgabe: Taschenbuch
- Seiten: 448
Idee/Umsetzung | |
Spannung | |
Lesevergnügen | |
Charaktere | |
Schreibstil | |
Durchschnittlich
|