customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Hof Gutenberg 1
25. April 2022
Hof Gutenberg 2
27. April 2022

H. P. Lovecrafts Necronomicon

Veröffentlicht: Taddel am 27. April 2022
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 4 - 5 Sterne
  • Belknap Long Frank
  • Bloch Robert
  • Campbell Ramsey
  • Festa Frank
  • Festa Verlag
  • Hasse Henry
  • Kuttner Henry
  • Lee Edward
  • Lovecraft H. P.
  • Lowndes Robert A. W.
  • Simon
  • Smith Clark Ashton
  • Thomas Jeffrey
  • Wellman Manly Wade

Es ist nicht tot, was ewig liegt,
und in fremder Zeit wird selbst der Tod besiegt.
Abdul Alhazred

17 unheimliche Erzählungen, inspiriert von H. P. Lovecrafts Necronomicon – das Buch, das jeden, der es liest, in den Irrsinn treibt.

Es wird immer Gläubige geben, für die das Necronomicon real ist, und jene, die es für einen literarischen Scherz halten. Doch dass dieses verfluchte Buch eine finstere Macht auf unsere Welt ausübt, ist unbestreitbar.

Inhalt:
Das Necronomicon: Tatsachen über eine Erfindung
H. P. Lovecraft: Der Hund
Frank Belknap Long: Die Weltraumfresser
Simon: Die Beschwörung des Wächters
Jeffrey Thomas: Meine Frau, der Shoggoth
Clark Ashton Smith: Die Rückkehr des Hexers
Frank Festa: Mortellis Bajazzo
Simon: Der dritte Name ist MARUTUKKU
H. P. Lovecraft: Stadt ohne Namen
Henry Kuttner: Der Schrecken von Salem
Robert Bloch: Der Gott ohne Gesicht
Simon: Der vierte Name ist BARASHAKUSHU
Henry Hasse: Der Hüter des Buches
Ramsey Campbell: Das Grauen von der Brücke
Manly Wade Wellman: Das Pergament des Entsetzens
Simon: Die Gräuel
Robert A. W. Lowndes: Settlers Mauer
H. P. Lovecraft: Das Fest
Edward Lee: Die verteufelte Valenz der Elementarteilchen
H. P. Lovecraft: Geschichte des Necronomicon


Meinung / Rezension
Da es sich hier um eine Sammlung von diversen Kurzgeschichten rund um das geheimnisvolle Buch Necronomicon handelt, ist es schwierig, eine Bewertung zu verfassen. Viele der darin enthaltenen Autoren waren mir bereits ein Begriff. Vor allem die Geschichte von Frank Festa hat mich sehr gespannt, und die war auch super gut. Die Teile von Simon kannte ich bereits aus dem Buch von ihm, das waren allerdings die Texte, die mich am meisten enttäuscht hatten, da sie grundsätzlich nichtssagend sind. Denn es sind keine Geschichten an sich, und ergeben für mich nur wenn man alle in einem Buch zusammen hat das Gefühl, das Necronomicon teilweise zu besitzen. Die restlichen Geschichten waren alle eigentlich sehr gut.

  • Autor: Diverse
  • Verlag: Festa Verlag
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 400
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

14. Januar 2023

Everdead


Weiterlesen
11. Januar 2023

Symbiose


Weiterlesen
3. Januar 2023

Die Unterwelt


Weiterlesen
30. Dezember 2022

Kartographie des Inneren


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt