customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Wenn das Blut im Schnee gefriert
25. April 2022
H. P. Lovecrafts Necronomicon
27. April 2022

Hof Gutenberg 1

Veröffentlicht: Taddel am 25. April 2022
Kategorie(n)
  • Hof Gutenberg
  • Horror / Thriller
Tags
  • 5 Sterne
  • Laufhütte Andreas
  • Redrum

Stuart Gunn ist ein sexbesessener Mann aus Nevada, der mit seinem inneren Tier kämpft. Melanie Senker ein junges Mädchen aus Deutschland, das sich auf seinen siebzehnten Geburtstag freut. Ihre Wege würden sich wohl niemals kreuzen, wäre da nicht noch Doktor Liebherr, der ein grausames Geheimnis hütet. Was geht wirklich vor sich auf seinem Vorzeigehof? Finden Sie es heraus und besuchen Sie Hof Gutenberg! Den innovativsten und ökologischsten Betrieb für artgerechte Rinderzucht in Deutschland.

Mit seinem zweiten Roman im Redrum Verlag packt Andreas Laufhütte scheinbar harmlose Dinge in einen Topf und rührt sie ordentlich durch. Heraus kommt eine grausame Welt voller Qual, Schmerz und Tod.


Meinung / Rezension
Nachdem ich von diesem Autor „Wo ist Emily?“ bereits gelesen hatte, so wusste ich, dass mich dieses Buch nicht enttäuschen wird. Genauso war es auch. Stuart Gunn hatte es bei mir nicht leicht. Anfangs war er mir unsympathisch, hat sich dann aber etwas Sympathie erarbeitet, um wieder gänzlich unsympathisch zu werden. Es war mit ihm bis zum Schluss ein auf und ab. Als ich dachte, jetzt hat er sich meine Sympathie aber hart erarbeitet, da haut der Autor wieder etwas raus, was die Meinung von ihm kurzfristig wieder ändert. Selten hatte ich so einen Wechselhaften Protagonisten. Andreas Laufhütte hat aber bei diesem Buch alles richtig gemacht. Es gab einfach alles darin, was mein dunkles Herz begehrt. Das Buch war äusserst spannend, sodass ich auch das noch am selben Tag wie das letzte Buch ausgelesen hatte. Ich freue mich nun auf die restlichen 4 Teile, wobei ich noch nicht so richtig weiss, was mich da erwarten wird.

  • Autor: Andreas Laufhütte
  • Verlag: Redrum
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 313
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

14. Januar 2023

Everdead


Weiterlesen
11. Januar 2023

Symbiose


Weiterlesen
3. Januar 2023

Die Unterwelt


Weiterlesen
30. Dezember 2022

Kartographie des Inneren


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt