customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Die Wurmgötter
10. April 2022
Raum 211
10. April 2022

Innswich Horror

Veröffentlicht: Taddel am 10. April 2022
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 5 Sterne
  • Lee Edward
  • Voodoo Press

Im Juli 1939 nimmt der Antiquitätensammler und von H.P. Lovecraft faszinierte Foster Morley an einer Busreise durch die Wildnis des nördlichen Massachusetts teil. Er möchte die Orte besuchen, an denen sich Lovecraft aufgehalten hat, und sehen, was dieser erblicken durfte, um den einflussreichsten Horrorautoren der Geschichte besser verstehen zu können.


Meinung / Rezension
Ich bin momentan total im H. P. Lovecraft Fieber. Als ich dieses Schmuckstück dann endlich mein eigen nennen konnte, habe ich mich gefreut, wie ein Kind an Weihnachten. Nach den Wurmgöttern musste dann mal wieder Lovecraft wirken und bisher hatte mich die Kombination mit Edward Lee nie enttäuscht. Auch dieses Mal nicht. Edward Lee schafft es einfach, diese typische Lovecraft Atmosphäre aufsteigen zu lassen. Die Idee dahinter, dass ein Antiquitätensammler eine Reise gemacht hat, die Lovecraft seinerzeit unternommen hat, fasziniert mich. Würde es Arkham und Innsmouth geben, wäre ich schon lange dahin gereist. Sollte ich jemals auf den Kontinent Amerika reisen, werde ich es mir auch nicht entgehen lassen, mir Salem anzusehen. Lee hat natürlich wie üblich keine Zeit verloren, und die Spannung sofort aufgebaut und bis zum Schluss gehalten. Seine Charaktere sind alle sehr eigenartig, aber das passt sehr gut zum Buch. Dieses Buch war ein wirklich guter Leckerbissen, der leider nur etwas kurz geraten ist.

  • Autor: Edward Lee
  • Verlag: Voodoo Press
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 180
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

14. Januar 2023

Everdead


Weiterlesen
11. Januar 2023

Symbiose


Weiterlesen
3. Januar 2023

Die Unterwelt


Weiterlesen
30. Dezember 2022

Kartographie des Inneren


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt