customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Die Reichweite von Kindern
29. Dezember 2022
Die Unterwelt
3. Januar 2023

Kartographie des Inneren

Veröffentlicht: Taddel am 30. Dezember 2022
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 3 - 4 Sterne
  • Buchheim Verlag
  • Graham Jones Stephen

Eines Nachts sieht ein Fünfzehnjähriger eine Gestalt. Sie erinnert ihn an seinen längst verstorbenen Vater, der auf mysteriöse Weise ums Leben kam, bevor seine Familie das Reservat verließ.

Als er der Gestalt durch das Haus folgt, entdeckt er, dass dieses größer ist, als ihm bewusst war. Es ist einer dieser Orte, in dem man sich verlieren kann und gleichzeitig Dinge findet, die man lieber nicht hätte finden sollen.

Im Laufe einiger Nächte versucht der Junge, sein Haus zu kartographieren, was seinen kleinen Bruder in Lebensgefahr bringt und ihn selbst gleichzeitig in die Lage, sie beide zu retten… zu einem schrecklichen Preis.


Meinung / Rezension
Dies ist mein drittes Buch dieses Autors. Die ersten beiden haben mich ja nicht wirklich überzeugt, daher ging ich mit einigen Bedenken an dieses Buch hier ran. Ich muss sagen, dass meine Bedenken dieses Mal etwas zerstreut wurden – zwar nicht vollständig, aber immerhin. Der Schreibstil ist nämlich nicht so wirr wie in den anderen beiden Büchern, die ich gelesen habe. Spannung war auch vorhanden, wenn auch nicht übermässig viel, aber immerhin etwas. Mein grösster Kritikpunkt ist allerdings, dass ich nicht bekommen habe, was ich erwartet hatte und auch wollte. Der Klappentext klang sehr vielversprechend, ein Haus, das grösser ist, als es zu sein scheint. Ich dachte da an entweder versteckte Räume, oder andere Dimensionen, irgendetwas, dass das Haus erweitern könnte. Tja, das ist allerdings absolut nicht das, was in der Geschichte steckt. Und das fand ich leider nicht so toll.

  • Autor: Stephen Graham Jones
  • Verlag: Buchheim Verlag
  • Ausgabe: Hardcover
  • Seiten: 140
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

3. Juni 2023

Glasgow Smile


Weiterlesen
1. Juni 2023

Zombie-Apokalypse


Weiterlesen
1. Juni 2023

Primordia – Auf der Suche nach der vergessenen Welt


Weiterlesen
31. Mai 2023

Little Eve – Kind der Schlange


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt