customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Night Show
20. September 2020
Unersättlich
24. September 2020

Komm, wir spielen bei den Adams

Veröffentlicht: Taddel am 21. September 2020
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 3 - 4 Sterne
  • Festa Verlag
  • Johnson Mendal W.

Heute Abend passen die Kinder auf den Babysitter auf.
Ein Roman voll quälendem Grauen von Mendal W. Johnson
Sie haben Barbara an den Stuhl gefesselt und geknebelt.
»Es sind doch nur Kinder«, versucht sie sich zu beruhigen. »Das ist alles nur ein Spiel.« 
Aber die Kinder sind neugierig und haben viel Fantasie.
Und die Eltern kommen erst in einer Woche zurück…


Meinung / Rezension
Nun ja… Spannung kommt während des Buches erst so ab Seite 300 auf. Trotzdem ist die Geschichte schlimm, wenn es so passieren würde. Die Kinder handeln erst, wie in den Spielen, die sie spielen. Danach machen sie immer schlimmere Dinge, einfach weil sie es können. Ich will nicht glauben, dass Kinder sowas wirklich tun würden, einfach weil sie es unter diesen Umständen könnten. Dann kommt noch dazu, dass Barbara sich nur einmal während der ganzen Folter versucht zu wehren. Sie nimmt alles was geschieht einfach so hin, das fand ich wirklich schlecht umgesetzt. Es bleibt somit zu sagen, dass die Geschichte sehr viel Potenzial gehabt hätte, leider wurde es für meinen Geschmack nicht gut umgesetzt.

  • Autor: Mendal W. Johnson
  • Verlag: Festa Verlag
  • Ausgabe: Hardcover
  • Seiten: 464
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

31. Januar 2023

Kaltblütig: Die Geliebte des Pädophilen


Weiterlesen
31. Januar 2023

Layla


Weiterlesen
14. Januar 2023

Everdead


Weiterlesen
11. Januar 2023

Symbiose


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt