customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Conan 2
16. Mai 2023
LiebesKRANK
19. Mai 2023

Queen of the Wicked – Der untote Prinz

Veröffentlicht: Taddel am 16. Mai 2023
Kategorie(n)
  • Fantasy
  • Queen of the Wicked
Tags
  • 4 - 5 Sterne
  • Loom Light
  • Sporrer Teresa

Als erste Hexenkönigin überhaupt hat sich Belladonna offen zu ihrer Liebe zu dem Dämonenprinzen Blake bekannt. Doch eine Gefahr aus der Hölle stellt die Gefühle der beiden auf eine harte Probe: Nach Jahrtausenden der Gefangenschaft sind die Urdämonen wieder frei. Und ausgerechnet die Person, der Belladonna am meisten vertraut, ist daran schuld, dass die sieben Todsünden nun unvorstellbares Leid über Menschen, Dämonen, Hexen und Fae bringen. Um alle, die sie liebt, beschützen zu können, begibt sich Belladonna an den Nachthof, wo sie Erstaunliches über ihre Herkunft erfährt…


Meinung / Rezension
Der zweite Band startet dort, wo der erste Band aufhört. Es hat den gleichen Humor, wie in Band eins, das fand ich sehr schön. Die Geschichte um Bella und Blake konnte mich nicht ganz so erreichen, wie bei Band eins, dafür lernen wir aber wieder viele Leute kennen, die sehr interessant waren. Nora wurde in diesem Band viel näher gebracht, und sie habe ich richtig lieb gewonnen. Im Schreibstil gab es einen Punkt, der mich immer mal wieder genervt hat. In diesem Buch kam immer wieder „die Morrigan“ vor, und dieser kleine Artikel vor dem Namen hat mich so gestört. Einmal erwähnen, dass es sich um diese eine bekannte Person gehandelt hat, hätte meiner Meinung nach völlig gereicht. Sätze wie: „Die Morrigan sagt, …“ finde ich absolut unerträglich. Der Artikel gehört meiner Meinung nach einfach nicht hingesetzt, wenn man von einer Person redet. Es gibt noch einen Punkt, der mich massiv gestört hat, die ich aber aufgrund von massiven Spoilern versteckt habe:

Spoiler
Belladonna reist an den Nachthof, um die Schattenaffinität zu meistern und besser kontrollieren zu können. Obwohl das ja scheinbar nicht gut geklappt hat, kehrt sie zurück und hat die Affinität einfach gemeistert. Sie hat nichts dafür gemacht, und plötzlich geht es einfach. Was soll das denn bitte?
Abgesehen von diesen Punkten, war das Buch aber sehr gut und hat mich wieder sehr gut unterhalten.

  • Autor: Teresa Sporrer
  • Verlag: Loom Light
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 480
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

21. Mai 2023

Fuchsfeuer


Weiterlesen
21. Mai 2023

Herz aus Schatten


Weiterlesen
16. Mai 2023

Queen of the Wicked – Die giftige Königin


Weiterlesen
12. Mai 2023

Neon Gods – Eros & Psyche


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt