customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Das Signal von Albion – Buch 2
17. Juni 2022
Der letzte Krieg – Buch 3
20. Juni 2022

R’lyeh – Ein Reiseführer

Veröffentlicht: Taddel am 17. Juni 2022
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 4 - 5 Sterne
  • Bachmann Tobias
  • Basilisk Verlag
  • Becker Max P.
  • Kleudgen Jörg
  • Korb Markus K.
  • Krätzer Simon H.
  • Schwarz Amanda
  • Woitkowski Felix

47° 9’südl. Breite, 126° 4’ westl. Länge

Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn.

Als der Abdruck eines Basreliefs unter geheimnisvollen Umständen geraubt wird, ahnt Kommissar Henschel, dass es dem Dieb nicht um den materiellen Wert geht, sondern um eine Information, die auf der Rückseite der Tafel vermerkt ist. Dreißig Jahre später begeben sich der Journalist Walter Lehmann und die hübsche Fotografin Carmen auf eine Spurensuche, die sie um die halbe Welt führt… nach R’lyeh! Eine Round-Robin-Erzählung von Jörg Kleudgen, Felix Woitkowski, Amanda Schwarz, Tobias Bachmann, Simon H. Krätzer, Max P. Becker und Markus K. Korb. Illustrationen und Basrelief von Jörg Kleudgen.


Meinung / Rezension
Ich wusste ehrlich gesagt nicht, was ich von dem Buch erwarten durfte, denn ein Reiseführer ist für mich ja nicht in Romanform aufgebaut. Trotzdem hab ich mich dran gewagt und war positiv überrascht. Es gab ein bisschen wie zwei Handlungsstränge, die einen waren kursiv geschrieben am Anfang jedes Kapitels und die andere war wohl die Hauptgeschichte des Büchleins. Zwischendurch gab es auch Illustrationen, die sehr schön gemacht waren. Auch das dazugehörige Basrelief macht aufjedenfall etwas her. Auch wenn die Geschichte teilweise nicht gerade vor Spannung strotzt, so kommt der Lovecraftsche Charme durchaus zum Vorschein. Die Protagonisten könnten auch etwas autentischer sein, sie wirken doch sehr oberflächlich. Ansonsten ist es aber ein gutes Buch für Zwischendurch und gehört alleine schon wegen dem Cover in jede Bibliothek der Lovecraft Liebhaber.

  • Autor: Jörg Kleudgen (Herausgeber)
  • Verlag: Basilisk
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 156 Seiten
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

31. März 2023

Aus dem Feuer


Weiterlesen
30. März 2023

Die Wahrheit, die uns zweifeln lässt


Weiterlesen
28. März 2023

Wenn der Postmann zweimal klingelt


Weiterlesen
22. März 2023

Die Schatten, die wir verbergen


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt