customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Header 3
8. April 2021
Geisterhaus
12. April 2021

Urban Gothic

Veröffentlicht: Taddel am 8. April 2021
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 4 - 5 Sterne
  • Festa Verlag
  • Keene Brian

Hier überlebt keiner!
Als ihr Auto in einem verrufenem Viertel der Stadt den Geist aufgibt, hoffen Kerri und ihre Freunde, dass sie bis zum Tagesanbruch Schutz in einem alten Haus finden werden. Sie glauben, dass das finstere Gebäude verlassen ist. Aber sie irren sich. Die, die im Keller und den Tunneln unter der Stadt hausen, sind viel gefährlicher als die auf den Straßen…
Gefangen in einer Welt der Finsternis müssen die Freunde gegen unvorstellbare Geschöpfe kämpfen. Und wenn sie die Sonne jemals wiedersehen wollen, müssen sie diesen Kampf auch gewinnen!


Meinung / Rezension
Das Buch hat mich etwas an diverse Horrorfilme mit Mutanten erinnert. Es gibt eine Menge Blut und ganz viel Action. Aber ansonsten nahm das Buch nicht den üblichen Lauf, denn meistens sind die Mutanten immer deutlich überlegen. Hier war es etwas ausgeglichener. Ich hatte beim Lesen teilweise den Atem angehalten, so spannend war es. Allerdings hatte der Roman nicht viel Tiefgang, es ging eigentlich eher darum, dass die Mutanten die Gruppe von Jugendlichen jagte und wenn möglich killte. Die Atmosphäre ist richtig gut getroffen, ich hatte das Gefühl in einer alten Baracke zu sitzen und konnte jedes Knarren der Dielenbretter hören. Ein Manko hatte das Buch aber für mich. Mir waren die Protagonisten unsympathisch. Und zwar ziemlich alle. Am liebsten hatte ich noch Mr. Watkins und seine Frau, alle anderen mochte ich eigentlich nicht sonderlich.

  • Autor: Brian Keene
  • Verlag: Festa Verlag
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 384
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

14. Januar 2023

Everdead


Weiterlesen
11. Januar 2023

Symbiose


Weiterlesen
3. Januar 2023

Die Unterwelt


Weiterlesen
30. Dezember 2022

Kartographie des Inneren


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt