
Geister in Blackwood House
11. Februar 2025
Das Haus des Exorzisten
11. Februar 2025
Als Hera, die Göttin der Frauen, offenbart, dass sie plant Zeus zu stürzen, pocht sie auf Hades’ Unterstützung – doch der Gott der Unterwelt bricht keine Regeln. Nur hat Hades nicht damit gerechnet, dass Hera sich rächt: Sie zwingt ihn eine Reihe von Aufgaben zu bewältigen, die mit jedem Mal schwerer und unglaublicher werden und Hades gesamte Aufmerksamkeit verlangen. Sogar seine geliebte Persephone verliert er aus den Augen – und erkennt erst viel zu spät, dass die angehende Königin der Unterwelt mit ihren eigenen Tragödien zu kämpfen hat…
Meinung / Rezension
Ja, was soll ich sagen. Nachdem mir Band 1 der Reihe schon nicht so gut gefallen hat, wie das Hauptbuch davon, war ich mir bewusst, dass mir auch dieses Buch vermutlich nicht so gut gefallen wird, wie A Touch of Ruin. Was ich allerdings erfolgreich verdrängt hatte, war all das unnötige Drama, das in diesem Teil der Geschichte stattfindet. Die A Game of… Reihe habe ich ja grundsätzlich angefangen, damit ich die Geschichte wieder präsent habe und den dritten Teil der A Touch of… Reihe lesen konnte. Nach diesem Buch weiss ich zwar wieder, was in diesem Band geschehen ist, ich weiss aber auch wieder, warum ich A Touch of Malice noch nicht gelesen habe… All dieses absolut unnötige Drama, und trotzdem fühlt es sich auf der emotionalen Schiene wieder an, als würde ein Teil fehlen und es hätte unnötige Sprünge in der Geschichte. Leider war dieses Buch hier demnach nicht mein Fall, und ich werde sicherlich die Hauptreihe fertig lesen. Ob ich diese Reihe hier aber auch beende, steht noch in den Sternen, und A Touch of Malice müsste mich schon ziemlich aus den Socken hauen, damit A Game of Gods lesen würde. Ich fürchte das wird eine der Reihen, die ich nie beende.
- Autor: Scarlett St. Clair
- Verlag: LYX
- Ausgabe: Taschenbuch
- Seiten: 480
Idee/Umsetzung | |
Spannung | |
Lesevergnügen | |
Charaktere | |
Schreibstil | |
Durchschnittlich
|