
Fourth Wing – Flammengeküsst
23. Juni 2023
Das Rosie-Projekt
27. Juni 2023
Nobody Owens ist ein eher unauffälliger Junge. Er lebt auf dem Friedhof, liebevoll erzogen und behütet von den Geistern und Untoten, die dort zu Hause sind. Doch der tödliche Feind, vor dem der kleine Bod einst auf den Friedhof floh, ruht nicht. Er wartet auf den Tag, an dem Bod sein Zuhause verlassen wird, um zurückzukehren in die Welt der Lebenden. Wer wird Nobody dann noch beschützen?
Meinung / Rezension
Ich hatte hohe Erwartungen an „The Graveyard Book“ von Neil Gaiman, aber am Ende konnte es mich nicht ganz überzeugen. Das Buch erzählt die Geschichte von Nobody Owens, einem kleinen Jungen, der in einem Friedhof aufwächst und von Geistern erzogen wird. Eines der positiven Aspekte des Buches ist zweifellos Gaimans erstaunliches Talent, lebendige und atmosphärische Welten zu schaffen. Der Friedhof, in dem sich die Handlung abspielt, ist düster, geheimnisvoll und faszinierend. Die Beschreibungen der Geister und ihrer individuellen Geschichten sind einfallsreich und geben dem Buch eine besondere Note. Gaiman versteht es, eine beunruhigende Atmosphäre zu schaffen, die den Leser in die Geschichte hineinzieht. Die Handlung selbst ist jedoch ein zwiespältiger Aspekt des Buches. Obwohl die Idee, einen Jungen in einem Friedhof aufwachsen zu lassen, vielversprechend ist, fand ich die Umsetzung manchmal etwas unausgewogen. Es gab Momente, in denen die Geschichte spannend und mitreißend war, aber es gab auch Abschnitte, die sich etwas zäh und langatmig anfühlten. Die Charaktere waren ebenfalls ein gemischter Beutel. Nobody Owens als Protagonist war sympathisch und gut entwickelt, aber ich hätte mir gewünscht, dass die Nebencharaktere mehr Tiefe und Hintergrundgeschichten erhalten hätten. Einige von ihnen blieben eher flach und oberflächlich, was es schwierig machte, eine tiefere Verbindung zu ihnen aufzubauen. Insgesamt ist „The Graveyard Book“ eine unterhaltsame Geschichte mit einer faszinierenden Konzept und einer gelungenen Atmosphäre, aber das Buch leidet unter einer unausgewogenen Handlung und flachen Nebencharakteren. Wer ein Fan von Gaimans Werken ist oder nach einer ungewöhnlichen Fantasy-Geschichte sucht, für den könnte dieses Buch dennoch etwas sein.
- Autor: Neil Gaiman
- Verlag: Arena
- Ausgabe: e-book
- Seiten: 312
Idee/Umsetzung | |
Spannung | |
Lesevergnügen | |
Charaktere | |
Schreibstil | |
Durchschnittlich
|