customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Zurück nach Hell, Texas
7. Januar 2021
Ein Blick in die Hölle 2
14. Januar 2021

Die Minotauress

Veröffentlicht: Taddel am 10. Januar 2021
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 5 Sterne
  • Festa Verlag
  • Lee Edward

Betrete die kranke Welt von Edward Lee. Lese die Abenteuer der geistesgestörten Rednecks Ball und Dicky (bekannt aus Bighead), wie sie auf unglaublich schmutzige Huren treffen, auf einen Serienkiller – und auf etwas Unvorstellbares, das man passenderweise Spermatogoyle nennt. Doch dann treffen sie auf die Minotauress…


Meinung / Rezension
Ich bin froh, habe ich „Bighead“ zuerst gelesen, denn „Die Minotauress“ Spoilert bereits ziemlich früh im Buch, obwohl es zeitlich vor „Bighead“ spielt. Im Buch gibt es verschiedene Sprachniveaus, da hätten wir die gehobene Sprache des Schriftstellers und den „Slang“ der Rednecks, welcher anfangs etwas schwer zu lesen war. Witzig fand ich auch, dass Edward Lee immer wieder Sätze einbaute wie: „sprach Füsse aus wie ‚Fiass‘. So bekommt man einen ziemlich guten Eindruck von der Sprache, die mich teilweise etwas ans Österreichische erinnert hat. Ich habe mich manchmal köstlich amüsiert, Lee hat in dieses Buch sehr viel Witz eingebaut. Da man auch von Anfang an weiss, auf was man sich einlässt, konnte der Autor am Ende nichts kaputt machen. Schade finde ich nur, dass das Cover nicht mit der Buchbeschreibung zusammen passt. Für mich war das der bisher beste Lee!

  • Autor: Edward Lee
  • Verlag: Festa Verlag
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 352
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

31. Januar 2023

Kaltblütig: Die Geliebte des Pädophilen


Weiterlesen
31. Januar 2023

Layla


Weiterlesen
14. Januar 2023

Everdead


Weiterlesen
11. Januar 2023

Symbiose


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt