customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Die Dreizehnte
15. Juli 2021
Der Nachlass
20. Juli 2021

Golem

Veröffentlicht: Taddel am 15. Juli 2021
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 3 - 4 Sterne
  • Festa Verlag
  • Lee Edward

Um die Unschuldigen zu schützen, formte man den Golem aus Flusslehm und erweckte ihn zum Leben. Das geschah vor Jahrhunderten. Aber jetzt wurden die uralten, mystischen Riten pervertiert und neue Golems geschaffen – dämonische Kreaturen, die vergewaltigen und morden. Nur ein junges Paar kann sie aufhalten. Doch die beiden ahnen nicht, welches diabolische Geheimnis ihr eigenes Dasein bestimmt …

Golem = [hebräisch: Klumpen, formlose Masse, ungeschlachter Mensch]. Seit dem Mittelalter in der jüdischen Literatur und Mystik die Bezeichnung für ein künstlich erschaffenes Wesen (besitzt besondere Kräfte; jedoch stumm; oft von gewaltiger Größe). Erscheint als Retter der Juden in Zeiten der Verfolgung. Bekannt vor allem durch die Legende von Rabbi Löw, der um 1580 in Prag eine von ihm geknetete Tonfigur für einige Zeit belebt haben soll.


Meinung / Rezension
Ich dachte mit diesem Buch kann ich nichts falsch machen, immerhin ist es ein Lee, da weiss man ja was man bekommt. Nun ja, so kann man sich irren. Das ist absolut kein typischer Lee Roman. Obwohl die Geschichte abwechselnd aus Sicht der Vergangenheit und in der Gegenwart geschrieben ist, ist sie leider nicht sehr spannend. Unerwartete Wendungen sucht man vergebens. Dafür erhält man sehr viele Infos über Golems und das Judentum. Da die Geschichte kein Band der Extrem-Reihe ist, habe ich nichts abartiges erwartet, aber ich hatte auf ein Buch gehofft, das mich wenigstens ein bisschen packen kann. Das habe ich hier nur leider nicht erhalten. Allerdings muss man dem Buch zu Gute halten, dass der Schreibstil wie gewohnt sehr angenehm ist.

  • Autor: Edward Lee
  • Verlag: Festa Verlag
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 384
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

22. März 2023

Die Schatten, die wir verbergen


Weiterlesen
17. März 2023

Ringshout


Weiterlesen
13. März 2023

Hell Hound


Weiterlesen
13. März 2023

Das Leben, das wir begraben


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt