customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Die Rostjungfern
4. November 2021
Invasion der Tiefen Wesen
10. November 2021

Menschendämmerung

Veröffentlicht: Taddel am 9. November 2021
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 3 - 4 Sterne
  • Gurt Philipp
  • Literaturwerkstatt

Daan Rosenberg erwacht um 04:35 Uhr. Seine Frau und seine siebenjährige Tochter sind spurlos verschwunden. Was wie eine Sinnestäuschung beginnt, entwickelt sich zu einer weltweiten Katastrophe. Der bis zu seinem zwanzigsten Geburtstag unter Psychosen leidende Daan wird zusehends zur zentralen Figur zwischen Gut und Böse, seiner geglaubten Vergangenheit und seiner allgegenwärtigen Hölle – in einem Vexierspiel zwischen Wahrheit und Lüge. In einer dämmrigen Welt wird sein Leben zum tragischen, endlos scheinenden Überlebenskampf in der ihm aufgezwungenen Suche nach der verlorenen Liebe, der Wahrheit, dem Verstehen von Schmerz und dem Sinn des Lebens. Ein spannungsgeladener Thriller, der sehr subtil und emotional mit der Psyche spielt. Nie wirklich spürbar, was Fiktion und was Realität ist, entführt der Autor in die Höhen und Tiefen menschlichen Seins.


Meinung / Rezension
Das Buch war nicht gerade das, was ich erwartet hatte. Das Buch startet mit einem Bibelzitat, da habe ich mir aber noch nicht viel dabei gedacht. Aber die Kirche, Gott und der Teufel sind in dem Buch allgegenwärtig, da ich das irgendwie nicht aus dem Klappentext lesen konnte, hat mich das doch sehr gestört. Das Ende war zwar sehr überraschend, aber total nicht mein Fall. Sehr schön fand ich, den Schauplatz der Geschichte. Da ich in diesem Gebiet wohne und auch rumkomme, sah ich die Bilder sehr schön vor mir. Philipp Gurt hat einen mehrheitlich angenehmen Schreibstil, das Buch lässt sich flüssig lesen. Der Autor geht auch sehr in die Details, für mich verliert die Geschichte dadurch etwas an Spannung, aber das ist wie bei Stephen King – entweder man mag es, oder man mag es eben nicht. Was mir aber sehr schnell aufgefallen ist – Markennamen wie beispielweise Audi oder ähnliches sind kursiv geschrieben, fallen sofort ins Auge und stören den Lesefluss.

  • Autor: Philipp Gurt
  • Verlag: Literaturwerkstatt
  • Ausgabe: Hardcover
  • Seiten: 446
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

14. Januar 2023

Everdead


Weiterlesen
11. Januar 2023

Symbiose


Weiterlesen
3. Januar 2023

Die Unterwelt


Weiterlesen
30. Dezember 2022

Kartographie des Inneren


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt