
Muschelknacker
6. März 2021
Fida
9. März 2021
Oktopus 1
Weil ihre Schulden immer größer werden, nimmt Jessica einen Job als Tänzerin auf einer Party an. Doch aus dem Job wird ein Albtraum, der sie geradewegs in die glitschigen Arme des Wahnsinns führt …
Oktopus 2
Seit Max und Helena das Ritual durchgeführt haben, um Cthulhu zu erwecken, verändert sich rund um ihr Haus die Realität. Niemand ist vor dem Irrsinn gefeit. Aber im Gegensatz zum Rest der Welt sind die beiden bereit, das ultimative Opfer zu bringen.
Meinung / Rezension
Trotz des Klappentextes des Buches war ich nicht auf die Geschichte darin vorbereitet. Ich gebe es offen zu, ich war bisher nie wirklich ein riesen Fan von Cthulhu, deshalb habe ich ein für mich eher langweiliges Buch erwartet. Tja Cthulhu kommt darin ja nicht dominierend vor. Matt Shaw hat es aber geschafft, dass ich Cthulhu (zumindest in diesem Buch) nicht langweilig finde, denn die Geschichten waren sehr gut . Im Buch passiert lange Zeit nichts böses, aber eine Spannung ist trotzdem da, und nimmt zu, sobald die Geschehnisse ihren Gang gehen. Von Vergewaltigung über Mord bis zu Wahnsinn ist alles vorhanden. Oktopus 1 hat mir rein storymässig besser gefallen als Oktopus 2, aber dank Band 2 hatte ich nach dem Ende ein sehr starkes Bedürfnis nach mehr, denn ich möchte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Glücklicherweise ist der dritte Band auf englisch bereits erschienen, ich hoffe sehr, dass er auch auf Deutsch übersetzt wird.
- Autor: Matt Shaw
- Verlag: Festa Verlag
- Ausgabe: Sammlerausgabe
- Seiten: 412
Idee/Umsetzung | |
Spannung | |
Lesevergnügen | |
Charaktere | |
Schreibstil | |
Durchschnittlich
|