customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Ein Blick in die Hölle 8
31. Oktober 2021
Die Rostjungfern
4. November 2021

Playlist

Veröffentlicht: Taddel am 2. November 2021
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 4 - 5 Sterne
  • Droemer
  • Fitzek Sebastian

Musik ist ihr Leben. 15 Songs entscheiden, wie lange es noch dauert

Vor einem Monat verschwand die 15-jährige Feline Jagow spurlos auf dem Weg zur Schule. Von ihrer Mutter beauftragt, stößt Privatermittler Alexander Zorbach auf einen Musikdienst im Internet, über den Feline immer ihre Lieblingssongs hörte. Das Erstaunliche: Vor wenigen Tagen wurde die Playlist verändert. Sendet Feline mit der Auswahl der Songs einen versteckten Hinweis, wohin sie verschleppt wurde und wie sie gerettet werden kann? Fieberhaft versucht Zorbach das Rätsel der Playlist zu entschlüsseln. Ahnungslos, dass ihn die Suche nach Feline und die Lösung des Rätsels der Playlist in einen grauenhaften Albtraum stürzen wird. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, bei dem die Überlebenschancen aller Beteiligten gegen Null gehen …

Der neue große Psychothriller von Sebastian Fitzek, der das Böse zum Klingen bringt – und ein Wiedersehen mit Alina Gregoriev und Alexander Zorbach aus den Augen-Thrillern!

Das Besondere an „Playlist“ ist, dass es Felines Musik wirklich gibt. „Playlist“ ist eine einzigartige Verbindung aus Musik und Text des Bestsellerautors Sebastian Fitzek und nationalen und internationalen Top-Künstler*innen: Auf der Playlist zu “Playlist” finden sich 15 exklusive und noch unveröffentlichte Songs von Künstlern wie Rea Garvey, Silbermond, Beth Ditto, Kool Savas, Johannes Oerding, Lotte, Alle Farben, Tim Bendzko und vielen mehr. Die Audio-Playlist zum Thriller „Playlist“ gibt es als CD, Vinyl, Download und Stream.

„Man sagt mir ja eine gewisse Phantasie nach, aber dass dieses Projekt am Ende so fantastische Ausmaße annehmen würde, hätte ich mir selbst in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können. 15 Stars der nationalen und internationalen Musikszene haben den Schlüsselinhalt meines neuen Psychothrillers real und „Playlist“ damit zu meinem bislang außergewöhnlichsten Buchprojekt werden lassen.“ – Sebastian Fitzek


Meinung / Rezension
Zuerst einmal möchte ich auf die Aufmachung des Buches zu sprechen kommen. Es ist wirklich wunderbar, schwarzer/grauer Einband mit roter glänzender Schrift und einem Bild auf dem Cover, das sich je nach Winkel verändert. Der Buchschnitt ist passend zur Schrift in rot gehalten. Rein optisch gefällt mir das Buch also richtig gut. Die Kapitel sind aus verschiedenen Sichten geschrieben, sie sind kurz und knackig und geben somit ein gutes Tempo vor. Damit kommen wir also nun zum Rest. Ich finde die Idee Lieder ins Buch einzuspielen sehr gut, leider trifft nur keines der Lieder meinen Geschmack, was aber nicht so schlimm ist. Ausserdem finde ich es etwas schade, dass dieses Buch den Ausgang der Romane Augensammler / Augenjäger spoilert, denn bisher habe ich erst einen der beiden gelesen. Allerdings bin ich da auch selber schuld, denn ich hätte beim Namen von Alexander Zorbach ja eigentlich drauf kommen müssen. Abgesehen davon war die Geschichte wie immer sehr verzwickt, ich wäre niemals auf die richtigen Schlüsse gekommen. Spannung war zwar vorhanden, aber nicht im Übermass. Ein guter Fitzek aber für mich nicht sein Bester.

  • Autor: Sebastian Fitzek
  • Verlag: Droemer
  • Ausgabe: Hardcover
  • Seiten: 400
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

6. Juni 2023

Primordia 3 – Re-Evolution


Weiterlesen
6. Juni 2023

Primordia 2 – Die Rückkehr zur vergessenen Welt


Weiterlesen
3. Juni 2023

Glasgow Smile


Weiterlesen
1. Juni 2023

Zombie-Apokalypse


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt