customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Conan 1
2. Mai 2023
Psycho
4. Mai 2023

Spider Bunny

Veröffentlicht: Taddel am 4. Mai 2023
Kategorie(n)
  • Bizarro-Fiction
Tags
  • 5 Sterne
  • Festa Verlag
  • Mellick III Carlton

Petey erinnert sich mit Grausen an die Werbung von Fruit Fun aus den 1980er-Jahren. Sie zeigte klumpige Cartoon-Kinder, die um einen Frühstückstisch herumsaßen und rosa Müsli aßen, das ihnen das Maskottchen Berry Bunny brachte.
Als Petey seinen Freunden erzählt, wie gruselig die Figuren waren und dass er als Kind Albträume von ihnen bekam, verstehen sie nicht, was er meint. Niemand hat die Werbung je gesehen. Es gibt nicht einmal Informationen im Internet.
Doch dann erscheint Berry Bunny erneut. Wieder wirbt sie im TV mit ihrer schrillen, bedrohlichen Stimme für Fruit Fun.
Und jetzt wird Peteys Albtraum wahr: Mitsamt seinen Freunden wird er in die surreale Werbewelt hineingesaugt, die von fleischgewordenen Zeichentrickfiguren bevölkert ist.

Eine absurde Horrorgeschichte vom König der Bizarro-Literatur. Irre genial.


Meinung / Rezension
Das war mein erstes Buch im Mai, denn ich dachte, ein Mellick ist immer ein guter Start. Dementsprechend ist es auch etwas schwierig, eine Rezension zu schreiben, denn über jedes seiner Bücher kann man einfach sagen, das ist halt mal wieder typisch Mellick. Die Geschichte macht dem Genre alle Ehre, denn sie ist sehr bizarr. Aber sie ist auch witzig und spannend. Die Charaktere sind durchwachsen, Petey mag ich eigentlich sehr gerne, die restlichen dieser Truppe kann man getrost in den Müll schmeissen, denn sie sind genau so unsympathisch, wie der Autor sie beschreibt. Ich bin froh, hat der Festa Verlag das Original Cover übernommen, denn meine Güte ist das ein tolles Cover. Aber ich denke, ich werde zukünftig Frühstücksflocken-Werbungen mit anderen Augen sehen und künftig dabei an Mellick denken. Der Autor schafft es immer, mich auf seinen meistens kürzeren Büchern in eine Welt zu ziehen, bei der ich alles um mich herum vergesse.

  • Autor: Carlton Mellick III
  • Verlag: Festa Verlag
  • Ausgabe: Hardcover
  • Seiten: 176
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

4. November 2022

Ultra Fuckers


Weiterlesen
7. April 2022

Adolf im Wunderland


Weiterlesen
27. Januar 2022

Insel der Meerjungfrauen


Weiterlesen
3. Oktober 2021

Apeshit


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt