customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Die Insel der besonderen Kinder
24. Januar 2021
Header
26. Januar 2021

Succubus

Veröffentlicht: Taddel am 24. Januar 2021
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 5 Sterne
  • Festa Verlag
  • Lee Edward

Die Göttin Ardat-Lil kehrt zurück. Kein Gebet kann dich retten.

Nachdem ihr Vater einen Schlaganfall erlitten hat, macht sich die erfolgreiche Anwältin Anne auf den Weg nach Lockwood, einer kleinen Stadt in der Wildnis von Maryland. Obwohl sie dort aufgewachsen ist, erinnert sie sich kaum noch daran.
Doch in Lockwood stimmt etwas ganz und gar nicht. Offenbar werden die Männer von den Frauen als Sklaven gehalten! Anne kann es kaum glauben. Aber das ist erst der Anfang der Geschichte…

Um eines klarzustellen: Dies ist ein brutaler Horrorroman. Ein echter Pageturner voll von blutigem Sex und Kannibalismus.


Meinung / Rezension
Bis zur Hälfte war das Buch eher etwas harmloser, für einen Roman von Edward Lee. Dann gewann es aber total an Fahrt und wurde zu einem typischen Lee. Da man auch von Anfang an weiss, was einen erwartet, konnte Lee am Ende nicht alles über den Haufen werfen. Zwischendurch gab es die Sprache der Urlocs, das war sehr interessant zu lesen, auch wenn ich nicht immer alles komplett verstanden habe. Lee hat die Atmosphäre sehr gut getroffen. Die Charaktere Erik und Duke haben mich irgendwie an Dicky und Balls erinnert. Das Ende lässt die Hoffnungen aufleben, dass es einen zweiten Teil geben wird.

  • Autor: Edward Lee
  • Verlag: Festa Verlag
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 432
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

31. März 2023

Aus dem Feuer


Weiterlesen
30. März 2023

Die Wahrheit, die uns zweifeln lässt


Weiterlesen
28. März 2023

Wenn der Postmann zweimal klingelt


Weiterlesen
22. März 2023

Die Schatten, die wir verbergen


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt