![](https://www.taddeloese-buecherwelt.ch/wp-content/uploads/2024/03/shatter-me-150x150.png)
Shatter me
5. März 2024![](https://www.taddeloese-buecherwelt.ch/wp-content/uploads/2024/03/unerbittliche-150x150.png)
Unerbittliche Geschichten
5. März 2024![](https://www.taddeloese-buecherwelt.ch/wp-content/uploads/2024/03/unravel-me.png)
Juliette ist die Flucht gelungen. Sie und Adam sind den Fängen des grausamen Regimes entkommen und haben Zuflucht gefunden im Omega Point, dem Stützpunkt der Rebellen. Hier gibt es andere wie sie mit übernatürlichen Kräften, und zum ersten Mal fühlt Juliette sich nicht mehr als Ausgestoßene. Doch der Fluch ihrer tödlichen Berührung verfolgt sie auch hier – zumal Adam nicht länger völlig immun dagegen ist. Während ihre Liebe zueinander immer unmöglicher scheint, rückt der Krieg mit dem Reestablishment unaufhaltsam näher. Und mit ihm das Wiedersehen mit dem dunklen und geheimnisvollen Warner, hinter dessen scheinbar gefühlloser Fassade sich so viel mehr verbirgt, als es den Anschein hat…
Meinung / Rezension
Okay, das ist ja nicht auszuhalten. Ende des ersten Bandes hatte die Protagonistin sich halbwegs im Griff und hat nicht mehr immer nur rumgejammert. Das ändert sich leider im zweiten Band wieder. Die Menschheit hat Krieg und sie halt als einziges Problem ihr Liebesleben. Selten hat mich die Hauptprotagonistin so sehr genervt, wie Juliette es geschafft hat. Und ganz ehrlich: Ohne Kenji hätte ich diesen Band nicht beendet. Mit Mühe und Not habe ich mich durch das absolut nervige Getue gewerkelt, um dann vor einem monumentalen Cliffhanger zu stehen. Aber ganz ehrlich, das war für mich nicht schlimm, denn es interessiert mich null, wie es weitergeht und wer alles überlebt. Ich fürchte, für diese Reihe bin ich das falsche Zielpublikum, aber wer sich mit einem unreifen ca. 17 jährigem Gör und ihrem absolut bescheuerten Verhalten zurechtfinden kann, für den könnte das Buch durchaus etwas sein. Kurze Anmerkung hier: Die Storyline in der Geschichte ist recht mager. Seit Anfang Reihe bis Ende zweiter Band ist nicht wirklich viel geschehen.
- Autor: Tahereh Mafi
- Verlag: cbt
- Ausgabe: Taschenbuch
- Seiten: 432
Idee/Umsetzung | |
Spannung | |
Lesevergnügen | |
Charaktere | |
Schreibstil | |
Durchschnittlich
|