customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Gevatter Tod
7. Februar 2021
Rockstars bleiben nicht für immer
9. Februar 2021

White Trash Gothic

Veröffentlicht: Taddel am 7. Februar 2021
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 5 Sterne
  • Festa Verlag
  • Lee Edward

Seit er vor 20 Jahren sein Gedächtnis verlor, versucht der Schriftsteller das Rätsel seines Traumas zu lösen. Und nun schickt ihn sein Arzt nach Luntville – denn dort muss er seine Erinnerungen verloren haben…
Aber Luntville ist ein ganz übler Ort. Der Schriftsteller wird an die Grenze seiner geistigen Gesundheit geführt, als ihm die Geister der Serienmörder Dicky und Balls erscheinen. Und dann hört er, dass der Ort von einem Monster heimgesucht wird, das ›der Bighead‹ genannt wird…

In White Trash Gothic treten die schlimmsten aber beliebtesten Figuren aus den Werken von Edward Lee an zu einem irren Tanz des Extreme Horror.


Meinung / Rezension
Ich habe mich sehr darauf gefreut, dass Bighead wieder zum Thema wird. Auch wenn ich im Voraus bereits wusste, das sein Auftritt in Teil 1 eher klein gehalten wird. Die Art und Weise wie Lee seine Geschichten schreibt, ist einfach einzigartig. Er hat soviel Sarkasmus und Humor in seinen Büchern, ausserdem hat er eine unvergleichliche Weise Hinterwäldler darzustellen. Zu sehen, wie sich der Schriftsteller seit „Die Minotauress“ verändert hat, war wirklich interessant. Zum Glück erfahren wir auch etwas mehr über seinen „imaginären“ Freund und kommen der Lösung dieses Geheimnisses etwas näher. Wirklich ein gelungenes Buch, ich freue mich sehr auf Teil 2 und natürlich, wenn es dann erscheint, Teil 3!

  • Autor: Edward Lee
  • Verlag: Festa Verlag
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 320
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

31. Januar 2023

Kaltblütig: Die Geliebte des Pädophilen


Weiterlesen
31. Januar 2023

Layla


Weiterlesen
14. Januar 2023

Everdead


Weiterlesen
11. Januar 2023

Symbiose


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt