customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Porno
9. März 2021
Ladies‘ Night
12. März 2021

Wir haben schon immer im Schloss gelebt

Veröffentlicht: Taddel am 11. März 2021
Kategorie(n)
  • Horror / Thriller
Tags
  • 2 - 3 Sterne
  • Festa Verlag
  • Jackson Shirley

Merricat lebt am Rande eines Dorfes im Schloss der Familie Blackwood, nur in Gesellschaft ihrer Schwester Constance und dem wunderlichen Onkel Julian, der an den Rollstuhl gefesselt ist. Alle anderen Familienmitglieder wurden vergiftet.
Merricat liebt die Ruhe im Schloss. Aber seit Constance vor Gericht freigesprochen wurde, den Rest der Familie ermordet zu haben, lässt die Welt den Blackwoods keinen Frieden mehr.
Und als Cousin Charles auftaucht, voller falschem Getue und dem verzweifelten Bedürfnis, an den Inhalt des Familiensafes zu kommen, muss Merricat alles in ihrer Macht Stehende tun, um das Schloss und seine Bewohner vor Schaden zu schützen…


Meinung / Rezension
Das Buch war leider so gar nicht meins. Ich fand es hatte keine nennenswerte Story dahinter, und das Buch war sehr bizarr. Die Charaktere waren entweder alt und senil, unsympathisch, naiv oder zu kindlich. Gemäss der ersten Seite im Buch ist Merricat 18 Jahre alt, sie verhält sich aber immer wie eine 8-Jährige. Es war auch absolut keine Spannung vorhanden. Der Schreibstil liest sich eher wie eine Schularbeit, statt wie ein Buch. Und obwohl Jackson als „wichtigste Autorin unheimlicher Literatur“ gilt, so hat mich die Geschichte kein bisschen gegruselt. Das war mein zweites Buch der Autorin, und auch wenn ich vermutlich nicht an weitere Geschichten von ihr kommen werde, so war es ohnehin die letzte Story, die ich von ihr gelesen habe.

  • Autor: Shirley Jackson
  • Verlag: Festa Verlag
  • Ausgabe: Hardcover
  • Seiten: 256
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

31. Januar 2023

Kaltblütig: Die Geliebte des Pädophilen


Weiterlesen
31. Januar 2023

Layla


Weiterlesen
14. Januar 2023

Everdead


Weiterlesen
11. Januar 2023

Symbiose


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt