customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Ein Highlander in Nöten
10. August 2020
Bighead
11. August 2020

Der Herr Der Ringe

Veröffentlicht: Taddel am 10. August 2020
Kategorie(n)
  • Fantasy
Tags
  • 3 - 4 Sterne
  • Hobbit Presse
  • Tolkien J. R. R.

Dem jugen Hobbit Frodo wird ein Ring anvertraut. Es ist „der Eine Ring der Macht“, von dem eine ungeheure Gefahr ausgeht. Gemeinsam mit dem Zauberer Gandalf machen sich Frodo und seine Gefährten auf die abenteuerliche Reise ins düstere Mordor, um den Ring für immer zu zerstören. Nur so kann die böse Herrschaft Saurons gebrochen und Mittelerde gerettet werden. Menschen, Zwerge, Elben und Ents müssen zusammen in die grosse Schlacht gegen die von Sauron befehligten Orks ziehen. Das Schicksal Mittelerdes aber liegt in Frodos Händen…


Meinung / Rezension
Bisher habe ich nur die Filme gesehen, und da das Buch auf der „BBC-Big Read“-Liste steht, wurde es mal Zeit das Buch zu lesen. Ich fand den Prolog ehrlich gesagt etwas mühsam, es werden die Besonderheiten von Mittelerde beschrieben, beispielsweise gibt es ein paar Seiten darüber, was ein Hobbit ist. Als der Roman dann richtig gestartet hat, sind mir direkt von Anfang an die Unterschiede zum Film ins Auge gestochen, aber immerhin hat das Buch ja über 1500 Seiten, da darf es auch mehr drin haben, als im Film. Da das Buch ja schon 1954 veröffentlicht wurde, hatte ich anfangs einige Mühe mit der Sprache. Die Satzstellungen und die Umgangsformen in den Unterhaltungen erinnerte mich sehr an eine alte Sprache. Tolkien hat sehr ausführlich erzählt und viel ausgeschmückt, was zwar für die Beschreibung der Gegend super ist, aber gewisse Teile des Buches in meinen Augen langweilig werden lässt. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich die Filme und daher die Story bereits kenne. Am besten fand ich „Die Gefährten“, es war von allen Bänden am gleichmässigsten spannend. Teil 2, „Die zwei Türme“, hatte allerdings in den spannenden Teilen die höchste Spannung, Teil 3, „Die Rückkehr des Königs“ hatte dafür einen schönen Schluss.

  • Autor: J. R. R. Tolkien
  • Verlag: Hobbit Presse
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 1543
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

9. Februar 2023

Der verwundete Krieger


Weiterlesen
9. Februar 2023

Die Sturmbezwingerin


Weiterlesen
7. Februar 2023

Königin der Finsternis


Weiterlesen
2. Februar 2023

Celaenas Geschichte


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt