customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Rape Van
15. August 2020
The Cavern
16. August 2020

Biss zur Mitternachtssonne

Veröffentlicht: Taddel am 15. August 2020
Kategorie(n)
  • Jugendbuch
Tags
  • 3 - 4 Sterne
  • Carlsen
  • Meyer Stephenie

Die Geschichte von Bella und Edward ist weltberühmt! Doch bisher kennen Leser*innen nur Bellas Blick auf diese betörende Liebe gegen jede Vernunft. In Biss zur Mitternachtssonne erzählt nun endlich Edward von ihrer ersten Begegnung, die ihn wie nichts zuvor in seinem Leben auf die Probe stellt, denn Bella ist zugleich Versuchung und Verheißung für ihn. Der Kampf, der in seinem Innern tobt, um sie und ihre Liebe zu retten, verleiht dieser unvergesslichen Geschichte einen neuen, dunkleren Ton.


Meinung / Rezension
Die Biss-Reihe habe ich vor vielen Jahren – so mit 15 – gelesen. Ich fand es interessant den ersten Band jetzt aus Sicht von Edward zu lesen. Aber bei diesem Buch gab es irgendwie zu viele Längen, die das Buch langweilig machten. Ausserdem stand halt immer wieder die Frage im Vordergrund, ob Edward stark genug sein würde, um Bella nicht zu töten. Natürlich gab es auch einige Szenen, die mich lachen liessen, wie es im ersten Band auch immer mal wieder der Fall war. Auch wenn das Buch nicht so mein Fall war, war es gut, mal einige Geschehnisse aus der Sicht von Edward zu erleben. Der Schreibstil war für ein Jugendbuch erstaunlich gut, aber alles in allem war das Buch einfach zu lang.

  • Autor: Stephenie Meyer
  • Verlag: Carlsen
  • Ausgabe: Hardcover
  • Seiten: 848
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

22. Januar 2023

Die Gabe der Auserwählten


Weiterlesen
21. Januar 2023

Das Herz des Verräters


Weiterlesen
21. Januar 2023

Der Kuss der Lüge


Weiterlesen
8. November 2022

Darren Shan und der Mitternachtszirkus


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt