customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
The Extinction Cycle – Buch 1: Verpestet
20. Juli 2021
Die Vögel / Wenn die Gondeln Trauer Tragen
21. Juli 2021

Lucrezia Floriani

Veröffentlicht: Taddel am 21. Juli 2021
Kategorie(n)
  • Roman
Tags
  • 3 - 4 Sterne
  • Insel Verlag
  • Sand George

Es handelt sich um einen autobiographischen Roman, in dem Sand ihre Beziehung zu Chopin verarbeitete.


Meinung / Rezension
Das Buch gibt es in dieser Ausführung nicht mehr, daher nur die ungefähre Seitenzahl und das schlechte Coverbild. Es ist eine tragische Geschichte, die uns lehrt, dass es nicht immer gut ausgeht, wenn wir alles für die Liebe aufgeben. Für solch ein dünnes Buch, braucht die Geschichte recht lange, bis ein bisschen Spannung aufkommt. An sich wäre es aber ein sehr interessantes Thema. Natürlich muss man das Alter des Buches berücksichtigen, aber für mich wurde zu sehr um den heissen Brei geredet. Wer mit Philosophie etwas anfangen kann, wird mit dem Schreibstil sehr zufrieden sein. Sätze wie: „Die Liebe ist ein Prisma, sie ist eine Sonne, die wir auf der Stirn tagen, und die unser Inneres erleuchtet. Wenn sie verlöscht, fällt alles in die Nacht zurück.“ sind des Öfteren vertreten. Ich selbst kann damit leider nicht viel anfangen, daher war das Buch für mich etwas anstrengend zu lesen.

  • Autor: George Sand
  • Verlag: Insel Verlag
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: ca. 200
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

28. Dezember 2022

Fight Club


Weiterlesen
13. Oktober 2022

Tease & Please – Geben und Nehmen


Weiterlesen
22. September 2022

Tease & Please – Wahl oder Qual


Weiterlesen
20. September 2022

Tease & Please – befreit und bereit


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt