customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20customcolor_logo_transparent_background_20
  • Genre
    • Biografie
    • Bizarro-Fiction
    • Dark Romance
    • Drama
    • Fantasy
    • Historikromane
    • Horror, Thriller
    • Humor, Satire
    • Jugendbuch
    • Kinderbücher
    • Klassiker
    • Krimi
    • Liebesroman
    • New Adult
    • Noir
    • Roman
    • Wohlfühlroman
  • Leselisten & Specials
    • Leselisten
      • Leseliste 2023
      • Leseliste 2022
      • Leseliste 2021
      • Leseliste 2020
      • Leseliste 2019
    • 100 Bücher – The Big Read
    • Interessante Bösewichte
      • Pennywise
      • Cthulhu
    • Interessante Helden
      • Dobby
  • Challenges
    • The 52 Book Club
      • 2023 Reading Challenge
      • 2022 Reading Challenge
    • ABC Listen Challenge
      • Challenge 2023
    • Buchkultur Challenge
    • Lesebingos
      • Lesebingo 2022
      • Lesebingo 2021
      • Lesebingo 2020
  • Wissenswertes
    • Das bin ich
    • Bewertungssystem
    • aktuelle Lektüre
    • Skoutz Fragebogen 2020
✕
Die Masken des Cthulhu
20. Juni 2022
Auf die Toten
24. Juni 2022

Owen Meany

Veröffentlicht: Taddel am 21. Juni 2022
Kategorie(n)
  • Roman
Tags
  • 5 Sterne
  • Diogenes
  • Irving John

John Irvings Auseinandersetzung mit einem halben Jahrhundert amerikanischer Geschichte, mit der Frage nach dem Glauben in einer chaotischen Welt: die bewegende Geschichte der einzigartigen Freundschaft zwischen Owen Meany und John Wheelwright. Man schreibt den Sommer 1953, die beiden elfjährigen Freunde Owen und John spielen Baseball, als ein fürchterliches Unglück passiert…


Meinung / Rezension
Mein Onkel hat mir dieses Buch empfohlen und hat gemeint, es wäre ein sehr guter Einstieg in die Bücher von John Irving. Er hat mich gebeten, es zeitnah zu lesen, da es ihn interessierte, was ich davon halte. Wäre das nicht der Fall gewesen, hätte ich das Buch vermutlich erst in einigen Jahren gelesen. Das wäre wirklich schade, allerdings wusste ich bis anhin ja nicht, was ich verpasse. Ziemlich zu Beginn der Geschichte merkt man, dass der Glaube an Gott in diesem Buch eine ziemlich zentrale Rolle spielt. Normalerweise stört mich das eher an Romanen, aber hier absolut nicht. Ich dachte, ich starte mit dem Buch und lasse mir Zeit, es hat ja immerhin über 800 Seiten. Bis ungefähr Seite 30 habe ich gebraucht, um mich an das Layout und die Erzählweise zu gewöhnen. Das Layout hat mich anfangs etwas gestört, weil die Seiten so dünn waren, dass man den Druck der nächsten oder der vorhergehenden Seite sehen konnte, und das hat mich anfangs etwas irritiert. Die Erzählweise hat mich zuerst etwas gestört, da der Autor sehr viele Wiederholungen eingebaut hat. Irgendwann hat man sich aber sehr gut daran gewöhnt. Ungefähr ab Seite 30 war ich dann so in die Geschichte absorbiert, dass ich das nächste Mal erst auf Seite 120 aufgeblickt habe und auch nur, weil ich einen Termin hatte. Ich denke, ansonsten hätte ich das Buch wohl direkt an einem Stück durchgelesen. Was genau macht denn dieses Buch so besonders? Der ganze Zauber in dem Buch geht vom Namensträger aus – Owen Meany. Dieser Protagonist ist richtig speziell. Er ist von sich selbst überzeugt und hat auch mich überzeugt. Das Buch hat mich teilweise Lachen lassen, teilweise sind mir aber auch die Tränen gekommen. Das ist wirklich ein gelungener Roman, der seine 800 Seiten Wert ist.

  • Autor: John Irving
  • Verlag: Diogenes
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Seiten: 864
Idee/Umsetzung
Spannung
Lesevergnügen
Charaktere
Schreibstil
Durchschnitt:
Teilen
0

Empfohlene Beiträge

28. Dezember 2022

Fight Club


Weiterlesen
13. Oktober 2022

Tease & Please – Geben und Nehmen


Weiterlesen
22. September 2022

Tease & Please – Wahl oder Qual


Weiterlesen
20. September 2022

Tease & Please – befreit und bereit


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

(c) Taddeloese-Bücherwelt 2019 -
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt